Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

Power-Yoga-Workshop bei den Wissener Sportschützen

Das war einmal eine besondere Vorbereitung auf die neue Saison: Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus im Rahmen des letzten gemeinsamen Mannschaftstrainings vor Beginn der anstehenden Bundesligasaison ein Power-Yoga-Workshop durchgeführt. Personal Trainerin Nicole Hoberg, die in Wissen aufgewachsen ist und nun in Köln Junkersdorf erfolgreich ihr eigenes Yoga-Studio „Glow Yoga Köln“ betreibt, war dazu in die alte Heimat gekommen.

Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus im Rahmen des letzten gemeinsamen Mannschaftstrainings vor Beginn der anstehenden Bundesligasaison ein Power-Yoga-Workshop durchgeführt. (Foto: Wissener SV)

Wissen. Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus im Rahmen des letzten gemeinsamen Mannschaftstrainings vor Beginn der anstehenden Bundesligasaison ein Power-Yoga-Workshop durchgeführt. Ziel des Workshops war, den Schützinnen und Schützen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Wettkampfphase eine optimale Regeneration und physische Vorbereitung auf bevorstehende Wettkämpfe herbeiführen können.

Durchgeführt wurde der Workshop von Personal Trainerin Nicole Hoberg, die in Wissen aufgewachsen ist und nun in Köln Junkersdorf erfolgreich ihr eigenes Yoga-Studio „Glow Yoga Köln“ betreibt. Zu Beginn des Workshops gab Nicole Hoberg einen Überblick über die Grundzüge des Yoga-Sports unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses auf den Schießsport. Parallelen von Yoga und Schießsport sind, dass es bei beiden Sportarten eines hohen Maßes an mentaler und physischer Disziplin, kombiniert mit der richtigen Technik, benötigt. Im anschließenden Workout gab die Personal Trainerin den Schützinnen und Schützen nützliche Übungen an die Hand und manch einer konnte sich davon überzeugen, dass der Yoga-Sport doch nicht so leicht ist, wie er manchmal aussehen mag.



Für die Mannschaft war es im Hinblick auf die am 6. Oktober beginnende Bundesligasaison eine tolle Erfahrung mit nützlichen Übungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb. Ein besonderer Dank galt Nicole Hoberg, die sich bei der unentgeltlichen Durchführung dieses Workshops viel Zeit und Geduld genommen hat. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Wegen Vollsperrung: Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verlegt

Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verschoben. Bislang für den 7. Oktober geplant, haben Aktionsgemeinschaft ...

Abschied von Angelika Klostermann: Ein lachendes, ein weinendes Auge

Der Erfolg der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf ist untrennbar mit ihrem Namen verbunden: Angelika ...

Historische Kutschfahrt auf den Spuren Raiffeisens

1852 war es, als der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine historisch belegte Kutschfahrt ...

Abschluss Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hamm wurde gefeiert

Die Abschlussveranstaltung des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

B 256: Ab Montag Vollsperrung in Güllesheim

In Güllesheim stehen Bauarbeiten an der Bundesstraße B 256 an. Unter anderem handelt es sich dabei um ...

Serenade auf Schloss Schönstein war erneut ein Hörgenuss

Traumhafte Stücke und Melodien von Mozart, Vivaldi, Schubert, Mendelssohn und Berlioz gab es zu hören ...

Werbung