Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

20 Jahre Garden of Delight: Jubiläumskonzert in Wissen

Garden of Delight feiert Geburtstag: Vor unglaublichen 20 Jahren gründete Mastermind Michael Jung die mehrfach national und international preisgekrönte Sensationsband, nun zelebrieren die Musiker ihr Jubiläum mit ihren beiden Jubiläumsalben „Gods in Motion – Chapter one“ und „Gods in Motion - Chapter two“. Deutschlands erfolgreichste Celtic-Rock und Irish-Folk-Band kommt zum großen Jubiläumskonzert am Samstag, dem 29. September, ins Wissener Kulturwerk.

Deutschlands erfolgreichste Celtic-Rock und Irish-Folk-Band kommt zum großen Jubiläumskonzert am Samstag, dem 29. September, ins Wissener Kulturwerk. (Foto: Christoph Hamacher Fotografie)

Wissen. Eine ordentliche Prise Polka, drei Becher Country, zwei Esslöffel Gothic, etwas Mittelalter, einen Eimer voll Metal und einen ordentlichen Schuss Schottland und Irland und man erhält den unverkennbaren Sound von Garden of Delight, die vom ersten bis zum letzten Takt überraschen und zwischen großen Gefühlen und willenloser Party switchen. Am Samstag, dem 29. September, gibt es all das im Wissener Kulturwerk.

Klassiker aus allen Alben
Von Beginn an wird der charismatische Sänger und Bandleader Michael Jung von seinem Teufelsgeiger Dominik Roesch begleitet und die beiden bilden somit schon immer die Basis von Garden of Delight. Viele Musiker begleiteten die Band in den vergangenen 20 Jahren und natürlich werden viele dieser Musiker als Special Guests zum Jubiläumskonzert wieder dabei sein. Der zentrale Programmpunkt der über vierstündigen Show wird eine chronologische Zeitreise durch die Bandgeschichte sein. Innerhalb von zwei Stunden werden die Fans – ohne Pause – aus jedem der 20 Studioalben der Band jeweils einen Klassiker zu hören bekommen.

„Lord Of The Dance“ setzte auf G.O.D.
Garden of Delight in den 20 Jahren stehen für keltisch inspirierte Popmusik. Von Pub bis Stadion, von Deutschland bis Irland, von Firmenfest bis Rockertreffen, von akustisch bis hardrockig, von Geige bis E-Gitarre, von Radio bis TV, von Band des Jahres bis bester Live Act – die Band schafft es, das Publikum zu fesseln und jeden Einzelnen mitzureißen. Bei ihren bisherigen 2.400 Konzerten stand man unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern auf der Bühne. Sogar für die Tänzer von „Lord Of The Dance“ spielte die Band bereits sehr erfolgreich.



Große Fangemeinde
Neun Jahre St. Patricks-Kult-Party im Rahmen der St. Patrick’s Days Horhausen, viele Jahre Celtic Summer im Schloss Friedewald, Celtic Summer im Stöffelpark, im Garten Molzberger in Wissen und im Klosterdorf Mariental, Celtic Night im Kulturwerk, Blackbeard- Show in Ransbach-Baumbach und Neitersen, Monsters Of Folk-Festival in Neitersen und natürlich auch die beiden Erfolgsmusicals „Finnegan und der Kobold“ und „Der Elfenprinz“ in der Rundsporthalle Hachenburg und in den Stadthallen in Ransbach-Baumbach und Montabaur – Garden Of Delight können in der Westerwaldregion auf eine große Fangemeinde blicken. Die Wahl des Kulturwerks in Wissen als Veranstaltungsort für das einmalige Jubiläumskonzert liegt daher nicht nur am einmaligen Ambiente des ehemaligen Weißblechwerkes.

Was man wissen muss
Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr, Einlass bereits ab 18 Uhr. Die Ticketpreise: Stehplatz: 16 Euro im Vorverkauf, 18 Euro an der Abendkasse, ermäßigt 12 bzw. 14 Euro. Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Behinderte, Rentner; Kinder unter 8 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Eine begrenzte Anzahl an Sitzplatz-Tickets ist nur erhältlich über G.O.D. Sitzplatz: 20 Euro (Vorverkauf), 22 Euro (Abendkasse). Es gibt keine Ermäßigungen auf Sitzplatz-Tickets.

Vorverkauf: Online und telefonisch unter www.god-band.de (06254-308852), www.ticket-regional.de (0651-9790777) und www.kulturwerkwissen.de (02742 911664) sowie an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen, Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur und Wissen. Veranstalter ist Garden Of Delight in Kooperation mit WW-Events. Weitere Konzertinfos unter: www.ww-vents-online.de oder www.god-band.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Weitere Artikel


BC „Smash“: Nils Schönborn zweifacher Rheinlandmeister

Gleich zwei Rheinlandmeister-Titel brachte Nils Schönborn vom BC „Smash“ Betzdorf aus Linz am Rhein mit ...

Auszeichnung: Druidensteig zum dritten Mal Qualitätswanderweg

Zum dritten Mal in Folge erhielt der Druidensteig die Auszeichnung „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ ...

Erntedankfest: Friesenhagener Wagenbauer im Endspurt

Einmal im Jahr ist das ansonsten beschauliche Dorf Friesenhagen im Wildenburger Land in Ausnahmezustand. ...

16 künftige Genossenschaftsbänker bei der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank haben 16 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung begonnen. Die ersten Tage der ...

Historische Kutschfahrt auf den Spuren Raiffeisens

1852 war es, als der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine historisch belegte Kutschfahrt ...

Abschied von Angelika Klostermann: Ein lachendes, ein weinendes Auge

Der Erfolg der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf ist untrennbar mit ihrem Namen verbunden: Angelika ...

Werbung