Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Schulorchester "MDR+ Live" präsentierte sich in Koblenz

Das Schulorchester der Marion–Dönhoff–Realschule plus (MDR plus) musizierte bei der Landesbegegnung der Schulorchester und -chören in Koblenz. Jetzt heißt es "Daumen drücken" denn die Platzierung wurde noch nicht bekannt gegeben.

Das Schulorchester "MDR+ Live" in Koblenz. Foto: Schule

Das Schulorchester der Marion–Dönhoff–Realschule plus musizierte bei der Landesbegegnung der Schulorchester in Koblenz.

Ein aufregender Tag für das Schulorchester der Marion–Dönhoff–Realschule plus Wissen unter der Leitung von Christoph Becker: Im Rahmen der Landesbegegnung „Schulen musizieren“ ging es am vergangenen Freitag nach Koblenz. Nach einer kleinen Schifffahrt rund ums Deutsche Eck und einem Bummel durch die Altstadt, machte man sich auf Richtung Karthause, um sich am dortigen Gymnasium mit anderen Schulorchestern und Schulchören des Landes zu messen.

Die motivierten Musiker hatten sich in der intensiven Vorbereitung für die Stücke „Pirates of the Caribbean: At World’s End“, „Shackelford Banks“ und zum krönenden Abschluss „Selection from The Lion King“ entschieden.



Aus den Teilnehmern des gleichzeitig an fünf Standorten in Rheinland-Pfalz (Landau, Kaiserslautern, Mainz, Ludwigshafen und Koblenz) stattfindenden Wettbewerbs, werden die Erstplatzierten der Wertungsspiele zu einer Bundesbegegnung im nächsten Jahr nach Saarbrücken eingeladen.

Die Schulgemeinschaft ist wahnsinnig stolz auf das Schulorchester „MDR+ Live“, welches sich hervorragend präsentierte und drückt die Daumen! Auf die Mitteilung der Ergebnisse durch die Jury müssen die Musiker/innen leider noch warten, diese werden nämlich erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


TC Horhausen richtete DTB-Ranglistenturnier aus

Der Tennisclub (TC) Horhausen richtete das diesjährige DTB-Ranglistenturnier für Jugendspieler auf der ...

Seniorenakademie feiert Erntedank und Oktoberfest

Die Horhausener Senioren feiern Erntedank und Oktoberfest am 10. Oktober im Kaplan-Dasbach-Haus. Das ...

Internationale Begegnung im Sinne der Ökumene

Anlässlich der gleich drei Jubiläen, 200 Jahre Raiffeisen, aber auch dem 70. Geburtstag des Mouvement ...

Westerwälder Tourismustag: Fachvorträge und Mitmachaktionen

Es wird ein informativer und abwechslungsreicher Nachmittag am 19. September: Dann findet in der Westerwald ...

Kennenlernfahrt der Klassenstufe 5 an der IGS Hamm

Die Mädchen und Jungen die in die fünften Klassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eingeschult ...

Erntedankfest: Friesenhagener Wagenbauer im Endspurt

Einmal im Jahr ist das ansonsten beschauliche Dorf Friesenhagen im Wildenburger Land in Ausnahmezustand. ...

Werbung