Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

MdB Andreas Bleck lud zur Berlin-Fahrt

Im September startete die zweite politische Informationsfahrt des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck nach Berlin. Knapp 40 politisch interessierte Teilnehmer aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz erfreuten sich eines abwechslungsreichen und äußerst informativen Programms des Bundespresseamtes.

MdB Andreas Bleck begrüßte Gäste aus Neuwied und Altenkirchen in Berlin. Foto: Privat

Berlin. Viele Höhepunkte folgten bei der Berlin-Fahrt von Tag zu Tag. Ein besonderer davon war unter anderem die Führung in der „Gedenkstätte Deutscher Widerstand“ mit anschließendem Besuch des Reichstagsgebäudes. Hier erfolgte durch einen versierten Mitarbeiter des Deutschen Bundestages ein Vortrag über die parlamentarische Arbeitsweise. Das sich daran anschließende Gespräch mit Bleck nutzte die BPA-Gruppe ausgiebig dafür, viele Fragen zu stellen, um sich über seine politische Arbeit im Bundestag zu informieren.

Darüber hinaus bekam die Gruppe viel zu sehen. Die beiden Stadtrundfahrten führten an vielen historisch und politisch interessanten Gebäuden vorbei. Als krönenden Abschluss erhielt die Gruppe bei einem tiefgreifenden Informationsgespräch im „Haus der Wannsee-Konferenz“ Einblicke über die erschreckende und dramatische Planung des Holocausts durch die Nationalsozialisten. Die Gruppe beteiligte sich rege an der abschließenden Fragestunde und bekam dadurch nochmals einen tieferen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus. Begeistert über die Berlin-Fahrt ging es nachmittags für die gut gelaunten Teilnehmer wieder zurück in die Heimat nach Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Weitere Artikel


"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel ...

Abgeordnete werben für Teilnahme am Geschichtswettbewerb

„So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“ lautet der Titel des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. ...

Die Zukunft gehört den Steuerberufen

Die Berufsmesse in Altenkirchen war für die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ein voller Erfolg. Zahlreiche ...

„The Sound of Classic Motown“: Das furiose Spiegelzelt-Finale

Die charmante, charismatische Plaudertasche Ron Williams betrat die Bühne, und zog sofort alle in seinen ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Werbung