Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

MdB Andreas Bleck lud zur Berlin-Fahrt

Im September startete die zweite politische Informationsfahrt des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck nach Berlin. Knapp 40 politisch interessierte Teilnehmer aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz erfreuten sich eines abwechslungsreichen und äußerst informativen Programms des Bundespresseamtes.

MdB Andreas Bleck begrüßte Gäste aus Neuwied und Altenkirchen in Berlin. Foto: Privat

Berlin. Viele Höhepunkte folgten bei der Berlin-Fahrt von Tag zu Tag. Ein besonderer davon war unter anderem die Führung in der „Gedenkstätte Deutscher Widerstand“ mit anschließendem Besuch des Reichstagsgebäudes. Hier erfolgte durch einen versierten Mitarbeiter des Deutschen Bundestages ein Vortrag über die parlamentarische Arbeitsweise. Das sich daran anschließende Gespräch mit Bleck nutzte die BPA-Gruppe ausgiebig dafür, viele Fragen zu stellen, um sich über seine politische Arbeit im Bundestag zu informieren.

Darüber hinaus bekam die Gruppe viel zu sehen. Die beiden Stadtrundfahrten führten an vielen historisch und politisch interessanten Gebäuden vorbei. Als krönenden Abschluss erhielt die Gruppe bei einem tiefgreifenden Informationsgespräch im „Haus der Wannsee-Konferenz“ Einblicke über die erschreckende und dramatische Planung des Holocausts durch die Nationalsozialisten. Die Gruppe beteiligte sich rege an der abschließenden Fragestunde und bekam dadurch nochmals einen tieferen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus. Begeistert über die Berlin-Fahrt ging es nachmittags für die gut gelaunten Teilnehmer wieder zurück in die Heimat nach Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Weitere Artikel


"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel ...

Abgeordnete werben für Teilnahme am Geschichtswettbewerb

„So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“ lautet der Titel des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. ...

Die Zukunft gehört den Steuerberufen

Die Berufsmesse in Altenkirchen war für die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ein voller Erfolg. Zahlreiche ...

„The Sound of Classic Motown“: Das furiose Spiegelzelt-Finale

Die charmante, charismatische Plaudertasche Ron Williams betrat die Bühne, und zog sofort alle in seinen ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Werbung