Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Tafel-Ausflug führte nach Durwittgen

Anfang September unternahm die Tafel Wissen ihren jährlichen Ausflug in den Westerwald. Ziel war diesmal das Gehöft der Familie Brendebach in Mittelhof-Durwittgen. Angeregt durch Bäckermeister Hubert Brendebach wurde das Gehöft der Familie, der Bauernhof mit Scheune und Backes, zu einer kleinen Festmeile umgestaltet.

Anfang September unternahm die Tafel Wissen ihren jährlichen Ausflug in den Westerwald. (Foto: Tafel Wissen)

Wissen. Anfang September unternahm die Tafel Wissen ihren jährlichen Ausflug in den Westerwald. Ziel war diesmal das Gehöft der Familie Brendebach in Mittelhof-Durwittgen. Angeregt durch Bäckermeister Hubert Brendebach wurde das Gehöft der Familie, der Bauernhof mit Scheune und Backes, zu einer kleinen Festmeile umgestaltet. Mit einem kulinarischen Buffet, das von Koch Andreas Baldus vorbereitet worden war, sowie mit frischen Fladen begrüßte Familie Brendebach die rund 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Wissener Tafel. In geselliger Runde verlief der weitere Nachmittag mit fröhlichen Erzählungen und alten Volksliedern. Frischer Pflaumen- und Streuselkuchen aus dem Backes rundete den Ausflug bei herrlichem Sommerwetter ab.

Spender machten diesen Ausflug möglich, der nicht aus dem normalen Tafeletat bezahlt wird. „Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang bei den unterschiedlichen Spendern, die diesen Ausflug ermöglicht haben, sowie insbesondere bei Bernd Hassel, der die Spenden aufgetan hat und bei dem heimischen Busunternehmen Wünning, das den Bus zum kostenlosen Transfer zur Verfügung gestellt hat“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Tafel. Der Ausflug war ein Dankeschön an alle, die durch ihr persönliches Engagement die Tafelarbeit mittragen.



Der große Zulauf von bedürftigen Gästen jeden Freitag zeigt, dass die Tafel Wissen nach wie vor gebraucht wird. Die Tafel Wissen ist ein ökumenisches Projekt, das sich zu einer festen Institution entwickelt hat. Das Tafelleitungsteam wird paritätisch von der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde besetzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Kassiererin und Passanten stoppen Ladendieb

Er hatte Rasierer und elektronische Zahnbürsten im Wert von rund 150 Euro in einem Discounter in Niederfischbach ...

ABOM 2018: Arbeitgeber informierten Jugendliche und Eltern über die Berufswelt

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen fand in diesem Jahr zum zehnten ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

Abgeordnete werben für Teilnahme am Geschichtswettbewerb

„So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“ lautet der Titel des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. ...

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel ...

"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

Werbung