Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der JU im Bezirksverband Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. Sie nahmen am Rhetorikseminar zum Thema Körpersprache teil, welches in Dieblich stattfand. Ziel des Seminars war es, die Mitglieder auch rhetorisch für politische Ämter vorzubereiten – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen des Jahres 2019.

Mitglieder aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. (Foto: JU Koblenz-Montabaur)

Dieblich/Region. Mitglieder aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. Sie nahmen am Rhetorikseminar zum Thema Körpersprache teil, welches in Dieblich stattfand. Ziel des Seminars war es, die Mitglieder auch rhetorisch für politische Ämter vorzubereiten – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen des Jahres 2019.

„Kommunalwahlen sind bekanntlich JU-Wahlen, denn bei keiner Urnenwahl stehen so viele JUler auf den Listen“, so der Bezirksvorsitzende der JU, Torsten Welling. Im Rahmen des Seminars stand die Körpersprache im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Referenten Patrick Baumann wurde die Rolle der Körpersprache und mögliche Folgen analysiert. Durch Videoanalysen der Teilnehmer konnten diese am lebenden Objekt lernen, welche Ausstrahlung Körpersprache auf andere haben kann. Neben dem Auftreten in hitzigen Diskussionen und dem berühmten ersten Eindruck wurde an der Körperhaltung an sich gearbeitet. Dem Referenten war es dabei wichtig, keine Universallösung, sondern eine auf den einzelnen Teilnehmer zugeschnittene Empfehlung zu erarbeiten.



Der Bezirksverband der Jungen Union Koblenz-Montabaur vereint die Mitglieder der elf Kreisverbände von Altenkirchen und Ahrweiler im Norden bis Bad Kreuznach zu einem übergeordneten Verband. Als Stimme der Jugendlichen und JUler im Norden von Rheinland-Pfalz veranstaltet die Jungen Union Koblenz-Montabaur regelmäßig Veranstaltungen zur Information und Weiterbildung seiner Mitglieder. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Drei neue VHS-Kurse rund ums Nähen

Es geht ausschließlich ums Nähen bei drei neuen Kursen, die die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain ...

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Zuwachs für die Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte bekommt Verstärkung durch die Jubiläumskarte. Bereits seit 2016 bietet der Landkreis ...

ABOM 2018: Arbeitgeber informierten Jugendliche und Eltern über die Berufswelt

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen fand in diesem Jahr zum zehnten ...

Kassiererin und Passanten stoppen Ladendieb

Er hatte Rasierer und elektronische Zahnbürsten im Wert von rund 150 Euro in einem Discounter in Niederfischbach ...

Tafel-Ausflug führte nach Durwittgen

Anfang September unternahm die Tafel Wissen ihren jährlichen Ausflug in den Westerwald. Ziel war diesmal ...

Werbung