Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der JU im Bezirksverband Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. Sie nahmen am Rhetorikseminar zum Thema Körpersprache teil, welches in Dieblich stattfand. Ziel des Seminars war es, die Mitglieder auch rhetorisch für politische Ämter vorzubereiten – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen des Jahres 2019.

Mitglieder aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. (Foto: JU Koblenz-Montabaur)

Dieblich/Region. Mitglieder aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. Sie nahmen am Rhetorikseminar zum Thema Körpersprache teil, welches in Dieblich stattfand. Ziel des Seminars war es, die Mitglieder auch rhetorisch für politische Ämter vorzubereiten – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen des Jahres 2019.

„Kommunalwahlen sind bekanntlich JU-Wahlen, denn bei keiner Urnenwahl stehen so viele JUler auf den Listen“, so der Bezirksvorsitzende der JU, Torsten Welling. Im Rahmen des Seminars stand die Körpersprache im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Referenten Patrick Baumann wurde die Rolle der Körpersprache und mögliche Folgen analysiert. Durch Videoanalysen der Teilnehmer konnten diese am lebenden Objekt lernen, welche Ausstrahlung Körpersprache auf andere haben kann. Neben dem Auftreten in hitzigen Diskussionen und dem berühmten ersten Eindruck wurde an der Körperhaltung an sich gearbeitet. Dem Referenten war es dabei wichtig, keine Universallösung, sondern eine auf den einzelnen Teilnehmer zugeschnittene Empfehlung zu erarbeiten.



Der Bezirksverband der Jungen Union Koblenz-Montabaur vereint die Mitglieder der elf Kreisverbände von Altenkirchen und Ahrweiler im Norden bis Bad Kreuznach zu einem übergeordneten Verband. Als Stimme der Jugendlichen und JUler im Norden von Rheinland-Pfalz veranstaltet die Jungen Union Koblenz-Montabaur regelmäßig Veranstaltungen zur Information und Weiterbildung seiner Mitglieder. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Drei neue VHS-Kurse rund ums Nähen

Es geht ausschließlich ums Nähen bei drei neuen Kursen, die die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain ...

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Zuwachs für die Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte bekommt Verstärkung durch die Jubiläumskarte. Bereits seit 2016 bietet der Landkreis ...

ABOM 2018: Arbeitgeber informierten Jugendliche und Eltern über die Berufswelt

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen fand in diesem Jahr zum zehnten ...

Kassiererin und Passanten stoppen Ladendieb

Er hatte Rasierer und elektronische Zahnbürsten im Wert von rund 150 Euro in einem Discounter in Niederfischbach ...

Oktoberfest lockt ins Pfarrheim Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. lädt zum Oktoberfest nach Birken-Honigsessen. Am Samstag, den ...

Werbung