Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Drei neue VHS-Kurse rund ums Nähen

Es geht ausschließlich ums Nähen bei drei neuen Kursen, die die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain aktuell vorstellt. Da ist der Umgang mit der Overlockmaschine, das Fertigen einer Patchworkdecke sowie Nähmaschinenkunde eine Modell- und Stoffberatung.

Betzdorf. Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain informiert über neue Kurse rund um das Thema Nähen.

• Inhalt des Kurses „Die Overlockmaschine“ sind die Grundlagen in der Bedienung dieser Nähmaschine. Ziel ist es, ein Kleidungsstück nach vorhandenem Schnittmuster zu nähen. Die Stoff- und Farbauswahl sind jedem Teilnehmer selbst überlassen, sodass jedes Stück ein Unikat wird. Diesen Kurs bietet die VHS zweimal an, und zwar am Samstag, 20. Oktober, und am Samstag, 24. November, jeweils von 9 bis 18 Uhr. Dozentin ist Tina Salzer.

• Die Technik „Quilt as you go“ sollte jeder kennen, der eine Patchworkdecke nähen und selbst bestimmen will, wie groß diese werden soll. Alte Hemden, Blusen, bunte Taschentücher oder Bettbezüge – alle Lieblingsteile finden einen neuen Platz. Dieser Kurs startet am 2. November, 18 Uhr in Betzdorf, ebenfalls unter Leitung von Tina Salzer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

• In dem Kurs „Nähen kann jeder – Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene“ erhalten die Teilnehmer von der Dozentin Ursula Thönig-Groß neben der Einführung in die Nähmaschinenkunde eine Modell- und Stoffberatung. Kursziel ist das Nähen eines Prototyps mit Vollendung eines Kleidungsstückes. Es können auch einfachere Objekte wie Kissen oder eine Tasche genäht werden. Kursstart ist entweder Mittwoch, 17. Oktober, 19 Uhr in Betzdorf, oder Montag, 15. Oktober, 19 Uhr in Gebhardshain.

Anmeldungen werden erbeten an die VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. (Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, E-Mail: vhs@vg-bg.de). Das Anmeldeformular kann online abgerufen werden: www.vg-bg.de/vhs. Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der VHS (Tel. 02741-291427 oder 291411). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Zuwachs für die Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte bekommt Verstärkung durch die Jubiläumskarte. Bereits seit 2016 bietet der Landkreis ...

Mudersbach, Brachbach und Kirchen sind nun am schnellen Netz

Bis Sommer 2019 werden im Landkreis Altenkirchen innerhalb der Ausbaugebiete Datenübertragungsraten von ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

ABOM 2018: Arbeitgeber informierten Jugendliche und Eltern über die Berufswelt

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen fand in diesem Jahr zum zehnten ...

Kassiererin und Passanten stoppen Ladendieb

Er hatte Rasierer und elektronische Zahnbürsten im Wert von rund 150 Euro in einem Discounter in Niederfischbach ...

Werbung