Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Zuwachs für die Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte bekommt Verstärkung durch die Jubiläumskarte. Bereits seit 2016 bietet der Landkreis Altenkirchen mit allen seinen Verbandsgemeinden die landesweite Ehrenamtskarte an. In diesem Zeitraum wurden rund 350 Karten an engagierte Bürger ausgegeben. Nun bekommt die bekannte Karte Zuwachs, auf vielfältigen Wunsch und auf Anregung von Vereinen und Organisationen wurde im August die landesweite Jubiläumskarte eingeführt.

Emilienne Markus (VG Hamm), Birger Hartnuß (Staatskanzlei RLP), Jochen Stentenbach (VG Wissen), Andrea Rohrbach (Landkreis Altenkirchen), Elisabeth Schinnerer (Staatskanzlei RLP), Manfred Pick (VG Flammersfeld) und Wolfgang Weber (VG Betzdorf-Gebhardshain/von links) präsentieren die Ehrenamtskarte und die neue Jubiläumskarte. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Bereits seit 2016 bietet der Landkreis Altenkirchen mit allen seinen Verbandsgemeinden die landesweite Ehrenamtskarte an. In diesem Zeitraum wurden rund 350 Karten an entsprechend engagierte Bürger ausgegeben. Nun bekommt die bekannte Karte Zuwachs, auf vielfältigen Wunsch und auf Anregung von Vereinen und Organisationen wurde im August die landesweite Jubiläumskarte eingeführt.

Die Jubiläumskarte bietet die Möglichkeit, langjährig Engagierten eine Würdigung zukommen zu lassen, denn sie kann erst erhalten, wessen Engagement bereits seit 25 Jahren andauert. Alle weiteren Vergabekriterien entfallen. Das Engagement kann kontinuierlich in einer Organisation oder aber in verschiedenen Tätigkeitsbereichen erfolgt sein. Auch langjährig Engagierte, die sich aufgrund ihres Alters oder ihrer gesundheitlichen Situation nicht mehr engagieren können, sollen die Karte erhalten. Die Karte kann vom Ehrenamtlichen selbst beantragt werden. Auch Vereine, Organisationen oder Kommunen können den Engagierten vorschlagen.

Die Jubiläumskarte hat ein anderes Design, beinhaltet aber grundsätzlich dieselben Vergünstigungen wie bei der bereits bekannten Ehrenamtskarte. Zur Vorstellung der Jubiläumskarte kamen einige kommunale Ansprechpartner für die Ehrenamtskarte aus dem Landkreis Altenkirchen nach Mainz. Alle waren sich einig, dass nicht nur die enthaltenen Vergünstigungen der Ehrenamtskarte als Rabattkarte wichtig sind, sondern damit auch Dank und Anerkennung ausgesprochen wird.



Trotzdem wünschen sich viele der kommunalen Ansprechpartner ein paar mehr Vergünstigungen in lokaler Reichweite. Den Aktionskreisen und Werbegemeinschaften wurde die Ehrenamtskarte bereits vorgestellt, nun gilt es weitere Vergünstigungen anzuwerben. „Ich kann mir vorstellen, in unserem Mitteilungsblatt dafür zu werben“, so Jochen Stentenbach von der Wissener Ehrenamtsbörse. „Bestimmt melden sich Anbieter, die das Ehrenamt auf diese Weise stärken möchten“.

Weitere Informationen zu den Ehrenamtskarten, Ansprechpartnern und Vergünstigungen werden auf der Internetseite www.wir-tun-was.de bereitgestellt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Mudersbach, Brachbach und Kirchen sind nun am schnellen Netz

Bis Sommer 2019 werden im Landkreis Altenkirchen innerhalb der Ausbaugebiete Datenübertragungsraten von ...

Sparkassen-Vorstand dankt Jubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 16 Mitarbeiterinnen und ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Hachenburg

Der einfachste Weg, Hörprobleme zu erkennen und ihnen auf den Grund zu gehen, ist ein Hörtest und die ...

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Drei neue VHS-Kurse rund ums Nähen

Es geht ausschließlich ums Nähen bei drei neuen Kursen, die die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

Werbung