Werbung

Nachricht vom 15.09.2018    

Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen

Bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen stand das Schleifchenturnier auf dem Programm. Insgesamt 17 Spieler nahmen teil. Nach insgesamt sieben gespielten Runden wurden die erfolgreichsten Teilnehmer geehrt. Bei den Jugendlichen konnte sich Fynn Eiteneuer durchsetzen, bei den Damen teilten sich Angela Mayinger-Selbach und Katrin Konze den Sieg. Die meisten Siege bei den Herren konnte Frank Eiteneuer erringen.

Die Sieger des diesjährigen Schleifchenturniers: (von links) Frank Eiteneuer, Katrin Konze und Fynn Eiteneuer. (Foto: Verein)

Wissen. 17 begeisterte Tennisspieler nahmen am traditionellen Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf der vereinseigenen Anlage in Wissen-Kirchseifen teil. Bei herrlichem Wetter konnten die Tennisplätze bespielt werden. Dabei traten die Spieler in per Zufallsgenerator ausgelosten Doppelpaarungen gegeneinander an. Nach insgesamt sieben gespielten Runden wurden die erfolgreichsten Teilnehmer geehrt. Bei den Jugendlichen konnte sich Fynn Eiteneuer durchsetzen, bei den Damen teilten sich Angela Mayinger-Selbach und Katrin Konze den Sieg. Die meisten Siege bei den Herren konnte Frank Eiteneuer erringen. Alle Teilnehmer konnten am Ende des Tages auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken, bei dem der Spaß im Vordergrund stand. Bei Kaffee und Kuchen, einer Bratwurst und dem einen oder anderen kühlen Getränk verbrachten die Tennisspieler einen schönen Tag in gemütlicher Runde. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Tagesstätte der Neuen Arbeit feierte 20-jähriges Bestehen

Die Verantwortlichen der Neuen Arbeit Altenkirchen und des Caritasverbandes hatten zur Feier des 20-jährigen ...

Wissener FDP bereitet Kommunalwahlen 2019 vor

Die Mitglieder der Wissener FDP haben Constanze Neibach einstimmig als Vorsitzende des Ortsverbandes ...

Westerwälder Firmenlauf 2018: 1.251 Starter und ein paar Flamingos

Erlebnis statt Ergebnis: Das ist die Botschaft des Westerwälder Firmenlaufs. Und dieses Motto trägt. ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Hachenburg

Der einfachste Weg, Hörprobleme zu erkennen und ihnen auf den Grund zu gehen, ist ein Hörtest und die ...

Sparkassen-Vorstand dankt Jubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 16 Mitarbeiterinnen und ...

Mudersbach, Brachbach und Kirchen sind nun am schnellen Netz

Bis Sommer 2019 werden im Landkreis Altenkirchen innerhalb der Ausbaugebiete Datenübertragungsraten von ...

Werbung