Werbung

Nachricht vom 15.09.2018    

Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen

Bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen stand das Schleifchenturnier auf dem Programm. Insgesamt 17 Spieler nahmen teil. Nach insgesamt sieben gespielten Runden wurden die erfolgreichsten Teilnehmer geehrt. Bei den Jugendlichen konnte sich Fynn Eiteneuer durchsetzen, bei den Damen teilten sich Angela Mayinger-Selbach und Katrin Konze den Sieg. Die meisten Siege bei den Herren konnte Frank Eiteneuer erringen.

Die Sieger des diesjährigen Schleifchenturniers: (von links) Frank Eiteneuer, Katrin Konze und Fynn Eiteneuer. (Foto: Verein)

Wissen. 17 begeisterte Tennisspieler nahmen am traditionellen Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf der vereinseigenen Anlage in Wissen-Kirchseifen teil. Bei herrlichem Wetter konnten die Tennisplätze bespielt werden. Dabei traten die Spieler in per Zufallsgenerator ausgelosten Doppelpaarungen gegeneinander an. Nach insgesamt sieben gespielten Runden wurden die erfolgreichsten Teilnehmer geehrt. Bei den Jugendlichen konnte sich Fynn Eiteneuer durchsetzen, bei den Damen teilten sich Angela Mayinger-Selbach und Katrin Konze den Sieg. Die meisten Siege bei den Herren konnte Frank Eiteneuer erringen. Alle Teilnehmer konnten am Ende des Tages auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken, bei dem der Spaß im Vordergrund stand. Bei Kaffee und Kuchen, einer Bratwurst und dem einen oder anderen kühlen Getränk verbrachten die Tennisspieler einen schönen Tag in gemütlicher Runde. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Tagesstätte der Neuen Arbeit feierte 20-jähriges Bestehen

Die Verantwortlichen der Neuen Arbeit Altenkirchen und des Caritasverbandes hatten zur Feier des 20-jährigen ...

Wissener FDP bereitet Kommunalwahlen 2019 vor

Die Mitglieder der Wissener FDP haben Constanze Neibach einstimmig als Vorsitzende des Ortsverbandes ...

Westerwälder Firmenlauf 2018: 1.251 Starter und ein paar Flamingos

Erlebnis statt Ergebnis: Das ist die Botschaft des Westerwälder Firmenlaufs. Und dieses Motto trägt. ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Hachenburg

Der einfachste Weg, Hörprobleme zu erkennen und ihnen auf den Grund zu gehen, ist ein Hörtest und die ...

Sparkassen-Vorstand dankt Jubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 16 Mitarbeiterinnen und ...

Mudersbach, Brachbach und Kirchen sind nun am schnellen Netz

Bis Sommer 2019 werden im Landkreis Altenkirchen innerhalb der Ausbaugebiete Datenübertragungsraten von ...

Werbung