Werbung

Nachricht vom 16.09.2018    

Kirchenkreis besucht Partnergemeinde Muku/DR Kongo

Im Oktober wird nach einer längeren Pause wird sich wieder eine kleine Delegation des Kirchenkreises Altenkirchen auf den Weg in den Partnerkirchenkreis nach Muku/Demokratische Republik Kongo machen. In einem kreiskirchlichen Gottesdienst anlässlich des Friedenstages am 21. September in Betzdorf soll die offizielle Entsendung der Besuchergruppe sein.

Karolin Schukowski, Pfarrerin Almuth Germann (v.r.) und Michael Utsch (links) vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen wollen im Oktober eine Reise in den Partnerkirchenkreis Muku (Kongo) antreten. Foto: Kirchenkreis-Archiv/Waßmuth

Kreis Altenkirchen. Pfarrerin Almuth Germann aus der Kirchengemeinde Freusburg wird nach 2015 ein zweites Mal nach Muku reisen, diesmal gemeinsam mit den Jugendmitarbeitenden Karolin Schukowski (Gebhardshain/Betzdorf) und Michael Utsch (Synodaler Jugendreferent), die zum ersten Mal die Partner im Kongo besuchen. „Jugendarbeit“ soll bei diesem partnerschaftlichen Austausch deshalb diesmal besonders im Fokus stehen.

Wie in der Vergangenheit macht sich die kleine Altenkirchener Delegation gemeinsam mit einer Gruppe aus Herne auf den Weg nach Afrika. Der Kirchenkreis Herne pflegt langjährige Beziehungen nach Bukavu – nahe Muku. Hier sind die Altenkirchener auch untergebracht und werden von dem (als sicher geltenden Bukavu) aus, ihre Tagestouren in den Kirchenkreis Muku unternehmen. Am Freitag, 21. September, 19 Uhr, gibt es einen kreiskirchlichen Gottesdienst anlässlich des Internationalen Friedenstags. Der Kirchenkreis und die Ausschuss „Ökumene, Eine Welt und Partnerschaft“ laden dazu in die Betzdorfer Kreuzkirche ein. In dem Gottesdienst soll auch die offizielle Entsendung der Besucherdelegation sein. Die drei Reisenden hoffen in Muku auch auf ein Treffen mit Pfarrer Robert Bahizire Byamungu, der nach längerem Deutschlandaufenthalt seit Sommer wieder in seiner afrikanischen Heimat lebt und der bei den Treffen in der Vergangenheit stets die Kontakte der beiden Partner ausbaute.



Viele Sorgen und Probleme belasten seit Jahrzehnten die Menschen im Kirchenkreis Muku. Das Leben in einer krisengeschüttelten Region, die Folgen zahlreicher kriegerischer Auseinandersetzungen in der Vergangenheit, klimatische Herausforderungen, die besonderen Belastungen für Frauen und andere Widrigkeiten fordern sie permanent. (PES)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Männertag in Herdorf auf den Spuren des Bergbaus

Unter sachkundiger Führung von Achim Heinz und in Kooperation mit der
Kirchenkreisstiftung und dem Bergbaumuseum ...

Junge Union sieht Chancen für Genossenschaftswesen

Anlässlich des Raiffeisenjahres besuchte die Junge Union (JU) das Raiffeisenhaus in Flammersfeld auf ...

Bürgerwerkstatt in Wissen: Es geht um die Steinbuschanlagen

Mit einer Bürgerwerkstatt am Mittwoch, den 19. September, gehen die Planungen für eine Neu- und Umgestaltung ...

Kommunalwahlen 2019: Die Grünen wollen kreisweit zulegen

Mobilität, Familie, Abfallwirtschaft und Wirtschaftsförderung, Rechtspopulismus, zukunftsfähige Gesellschaft ...

Fortbildung zur Förderung der Interkulturellen Kompetenz

Wenn Menschen aus verschiedenen kulturellen Räumen sich begegnen, können sich erfahrungsgemäß nicht nur ...

Besuchertag beim Pionier der Erneuerbaren Energien in Langenbach

Der Andrang war groß bei Mann Naturenergie in Langenbach bei Kirburg. Es gab attraktive Angebote für ...

Werbung