Werbung

Nachricht vom 16.09.2018    

Junge Union sieht Chancen für Genossenschaftswesen

Anlässlich des Raiffeisenjahres besuchte die Junge Union (JU) das Raiffeisenhaus in Flammersfeld auf Einladung von MdL Dr. Peter Enders. Der ehemalige Verbandsbürgermeister Josef Zolk führte die jungen Christdemokraten durch das Haus.

Eine Besuchergruppe der Jungen Union besuchte das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Foto: JU

Flammersfeld. Das Jahr 2018 ist wichtiger Bestandteil der lokalen, aber auch der weltweiten Geschichte des Genossenschaftswesens, denn es markiert den 200. Geburtstag von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen (1818-1888). Im Jahre 1848 gründete er in Flammersfeld den „Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirte“ und legte damit den Grundstein zur Genossenschaftsbewegung. „Mittlerweile gibt es weltweit über 1,2 Milliarden Menschen, die in Genossenschaften aktiv sind“, berichtete Josef Zolk.

Justus Brühl, Kreisvorsitzender der Jungen Union, resümierte den Besuch in einer Pressemitteilung: „Uns ist klar geworden, was Genossenschaften bedeuten können. Die Junge Union sieht im Genossenschaftswesen aber auch Chancen, insbesondere für den ländlichen Raum.“



„Genossenschaften könnten dabei helfen, unsere Probleme in den Bereichen Pflege und gesundheitlicher Versorgung zu lösen“, bestätigte Josef Zolk. Dr. Peter Enders sprach davon, wie genossenschaftliche Projekte Entwicklungsländer bereicherten: „Auch deshalb ist die Bewegung in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen worden.“ Die Jungen Christdemokraten zeigten sich darüber hinaus beeindruckt, dass das Raiffeisenhaus ausschließlich durch ehrenamtliche Strukturen getragen wird.

Der Besuch wurde mit einem Grillnachmittag im Hause des Landtagsabgeordneten Peter Enders abgerundet. Dieser freute sich, dass auch zwei Neumitglieder dem Besuch beiwohnten. „Man sieht, dass die Junge Union auf einem guten Weg ist, die Zukunft im Kreis Altenkirchen mitzugestalten.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Bürgerwerkstatt in Wissen: Es geht um die Steinbuschanlagen

Mit einer Bürgerwerkstatt am Mittwoch, den 19. September, gehen die Planungen für eine Neu- und Umgestaltung ...

Horhausener Seniorenakademie besuchte Rüdesheim

Über 70 Seniorinnen und Senioren erlebten mit der Horhausener Seniorenakademie einen herrlichen Sonnentag ...

Jugendwehren Daaden und Herdorf: Erfolgreich bei der Leistungsspange

Alle neuen Teilnehmer der Jugendfeuerwehren aus Daaden und Herdorf bei der Abnahme der Leistungsspange ...

Männertag in Herdorf auf den Spuren des Bergbaus

Unter sachkundiger Führung von Achim Heinz und in Kooperation mit der
Kirchenkreisstiftung und dem Bergbaumuseum ...

Kirchenkreis besucht Partnergemeinde Muku/DR Kongo

Im Oktober wird nach einer längeren Pause wird sich wieder eine kleine Delegation des Kirchenkreises ...

Kommunalwahlen 2019: Die Grünen wollen kreisweit zulegen

Mobilität, Familie, Abfallwirtschaft und Wirtschaftsförderung, Rechtspopulismus, zukunftsfähige Gesellschaft ...

Werbung