Werbung

Nachricht vom 16.09.2018    

Volles Haus beim 25. Bayerischen Abend

Der Bayerische Abend der Stadt- und Feuerwehrkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Wissen ist längst Tradition in der Siegstadt geworden und feierte in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Ein guter Grund, um ausgiebig den Beginn der Oktoberfest-Saison im Wissener Kulturwerk zu feiern.

O'zapft is! Organisatoren und Ehrengäste des Bayerischen Abends stoßen auf ein gelungenes Fest an. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen. Mit dem feierlichen Fassanstich durch Stadtbürgermeister Berno Neuhoff wurde der Bayerische Abend offiziell eröffnet. Unterstützung erhielt er von Pastor Martin Kürten, MdL Dr. Peter Enders sowie dem Beigeordneten der Stadt Wissen, Horst Pinhammer.

Die Vorsitzende der Stadt- und Feuerwehrkapelle Alexandra Reifenrath und der Wissener Wehrführer David Musall begrüßten die zahlreichen Gäste und freuten sich auf ein unbeschwertes Fest. Was einst als Dankabend für Fördermitglieder der Stadt- und Feuerwehrkapelle und der Feuerwehr Wissen im Feuerwehrhaus begann, hat sich über die Jahre zu einer der größten Veranstaltungen im Wisserland entwickelt, die bei Jung und Alt großen Anklang findet.

Mit traditioneller Blasmusik stimmten die „Dicken Backen“ unter Leitung von Christoph Becker auf einen zünftigen Abend ein. Zu „Sterne der Heimat“ und „Wir sind Kinder von der Eger“ schunkelten die Gäste munter und ausgelassen – selbstverständlich stilecht in Dirndl und Lederhosen. Ab 23 Uhr heizten die „Original Brandeck Buam“, die eigens für den Bayerischen Abend gegründet wurden, den Gästen ein. Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle und Sängerin Milena Lenz sorgten für gute Stimmung im Kulturwerk bis in die Nacht hinein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Herzhafte Köstlichkeiten aus der „Schmankerl-Alm“ durften natürlich auch nicht fehlen. Ob Hax’n mit Brot, Leberkäse oder der Bayerische Burger – für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Zum ersten Mal gab es den „Almbecher“, der von der Eismanufaktur „La Giù“ kreiert wurde und damit auch die Dessert-Liebhaber glücklich machte.

Bayerisches Flair, bayerische Tradition und Qualität standen für die Veranstalter wie immer im Vordergrund und deshalb wurde auch in diesem Jahr großen Wert auf heimische Produkte gelegt.

Viele Freiwillige aus den beiden Vereinen zeigten sowohl bei der Organisation des Abends als auch bei der Bewirtung vollen Einsatz und trugen zu einem gelungenen Fest bei. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


„Orient-Cocktail“ in Eitorf mit Hachenburger Tanzgruppen

Das wird ein besonderer Abend für Fans des Orientalischen Tanzes: Am Samstag, den 29. September, präsentiert ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Die heißen Temperaturen der vergangenen Wochen neigen sich dem Ende – ein guter Zeitpunkt also, um den ...

Altenkirchener Cheerleader finden neue Heimat in Windeck

Zuwachs beim American Sports Club (ASC) Westerwald Giborim e.V. in Windeck: Das komplette Meisterschafts-Team ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Wissen holt drei Punkte in Mayen

Mit einem 5:2-Auswärtssieg beim TuS Mayen kam die C-Jugend der JSG Wisserland aus der Eifel zurück. Nach ...

Jugendwehren Daaden und Herdorf: Erfolgreich bei der Leistungsspange

Alle neuen Teilnehmer der Jugendfeuerwehren aus Daaden und Herdorf bei der Abnahme der Leistungsspange ...

Horhausener Seniorenakademie besuchte Rüdesheim

Über 70 Seniorinnen und Senioren erlebten mit der Horhausener Seniorenakademie einen herrlichen Sonnentag ...

Werbung