Werbung

Region |


Nachricht vom 12.11.2009    

Schüler diskutierten mit Parlamentariern

Mit Schülern der Berufsbildenden Schule in Wissen diskutierten die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner (SPD).

Wissen. Seit einigen Jahren bietet der rheinland-pfälzische Landtag Schulklassen die Möglichkeit der Diskussion mit Abgeordneten. Das Abgeordneten-Schüler-Gespräch findet im Rahmen der historischen Ereignisse des für die Deutschen in mehrfacher Weise schicksalhaften 9. November statt. Die Berufsbildende Schule Wissen greift dieses Angebot gerne auf. In diesem Jahr stellten sich die Abgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner (SPD) den Fragen der Schülerinnen und Schülern unter anderem der Höheren Berufsfachschule sowie der Berufsoberschule I. In einer teilweise sehr lebhaft geführten Diskussion beantworteten die Volksvertreter sehr offen und direkt die zahlreichen Fragen der Schüler. Themen wie die Problematik der Gewaltenverschränkung oder die aktuelle Debatte über die Schweinegrippe wurden angesprochen. Das Interesse der Schüler an dieser Diskussion mit den Landtagsabgeordneten war so groß, dass trotz Überziehung der zur Verfügung stehenden Zeit nicht alle Fragen angesprochen werden konnten. Am Ende der Veranstaltung zeigten sich Enders und Wehner erfreut über das politische Interesse der Schüler. Auch auf Schülerseite wurde der Meinungsaustausch mit den Politikern insgesamt positiv aufgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Förderschule weihte Trainingswohnung ein

Für die Jugendlichen der Förderschule am Alserberg in Wissen war der Donnerstag ein besonderer Tag. Die ...

Ehrenamtliches Engagement bringt Dörfer weiter

Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" hat die Ortsgemeinde Bitzen in der Hauptklasse im Kreis Altenkirchen ...

25 Jahre interkommunale Zusammenarbeit

Vor 25 Jahren wurde das St.-Andreas-Haus seiner Bestimmung übergeben. Das Jubiläum feiern die drei Träger ...

Zinserlöse an 17 Bildungseinrichtungen in Wissen

Das Ziel, eine Stadthalle für Wissen, erreichte die ehemalige Interessengemeinschaft nicht. Die Stiftung ...

Den Traum von der Traumfirma verwirklichen

Das Seminar der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen “Mitarbeiter motivieren und begeistern - Ein ...

DRK-Kreisbereitschaftsleitung im Amt bestätigt

Bestätigt in ihrem Amt wurde die Kreisbereitschaftsleitung des DRK bei einer Tagung der Bereitsschaftsleiter ...

Werbung