Werbung

Region |


Nachricht vom 12.11.2009    

Schüler diskutierten mit Parlamentariern

Mit Schülern der Berufsbildenden Schule in Wissen diskutierten die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner (SPD).

Wissen. Seit einigen Jahren bietet der rheinland-pfälzische Landtag Schulklassen die Möglichkeit der Diskussion mit Abgeordneten. Das Abgeordneten-Schüler-Gespräch findet im Rahmen der historischen Ereignisse des für die Deutschen in mehrfacher Weise schicksalhaften 9. November statt. Die Berufsbildende Schule Wissen greift dieses Angebot gerne auf. In diesem Jahr stellten sich die Abgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner (SPD) den Fragen der Schülerinnen und Schülern unter anderem der Höheren Berufsfachschule sowie der Berufsoberschule I. In einer teilweise sehr lebhaft geführten Diskussion beantworteten die Volksvertreter sehr offen und direkt die zahlreichen Fragen der Schüler. Themen wie die Problematik der Gewaltenverschränkung oder die aktuelle Debatte über die Schweinegrippe wurden angesprochen. Das Interesse der Schüler an dieser Diskussion mit den Landtagsabgeordneten war so groß, dass trotz Überziehung der zur Verfügung stehenden Zeit nicht alle Fragen angesprochen werden konnten. Am Ende der Veranstaltung zeigten sich Enders und Wehner erfreut über das politische Interesse der Schüler. Auch auf Schülerseite wurde der Meinungsaustausch mit den Politikern insgesamt positiv aufgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Förderschule weihte Trainingswohnung ein

Für die Jugendlichen der Förderschule am Alserberg in Wissen war der Donnerstag ein besonderer Tag. Die ...

Ehrenamtliches Engagement bringt Dörfer weiter

Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" hat die Ortsgemeinde Bitzen in der Hauptklasse im Kreis Altenkirchen ...

25 Jahre interkommunale Zusammenarbeit

Vor 25 Jahren wurde das St.-Andreas-Haus seiner Bestimmung übergeben. Das Jubiläum feiern die drei Träger ...

Zinserlöse an 17 Bildungseinrichtungen in Wissen

Das Ziel, eine Stadthalle für Wissen, erreichte die ehemalige Interessengemeinschaft nicht. Die Stiftung ...

Den Traum von der Traumfirma verwirklichen

Das Seminar der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen “Mitarbeiter motivieren und begeistern - Ein ...

DRK-Kreisbereitschaftsleitung im Amt bestätigt

Bestätigt in ihrem Amt wurde die Kreisbereitschaftsleitung des DRK bei einer Tagung der Bereitsschaftsleiter ...

Werbung