Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Linz ist ein gutes Pflaster für Gebhardshainer Badmintoncracks

Nach den Erfolgen beim Badminton-Nachwuchsturnier in Linz am Rhein brachten die dortigen Rheinlandmeisterschaften im Einzel überraschend weitere gute Ergebnisse für die DJK Gebhardshain. Vier Spieler hatten sich über vorangegangene Ranglistenturniere für den Saisonhöhepunkt qualifiziert und wagten sich gegen die stärkste Konkurrenz des Verbandes aufs Feld. Bei den U11ern gewann Julian Hoß souverän seine Gruppe, musste sich in der Endrunde nur dem deutlich stärkeren Seriensieger aus Trier geschlagen geben und kam als Vizerheinlandmeister in die Heimat zurück.

Der Gebhardshainer Badminton-Nachwchs war erfolgreich in Linz. (Foto: Verein)

Gebhardshain/Linz. Ein gutes Pflaster scheint für die jungen Badmintoncracks der DJK Gebhardshain die Stadt Linz am Rhein zu sein. Nach den Erfolgen beim Nachwuchsturnier brachten die Rheinlandmeisterschaften im Einzel überraschend weitere gute Ergebnisse. Vier Spieler hatten sich über vorangegangene Ranglistenturniere für den Saisonhöhepunkt qualifiziert und wagten sich gegen die stärkste Konkurrenz des Verbandes aufs Feld. Bei Emilio Bähner (U15) und Joshua Heinzmann (U19) ging es ganz klar darum, gegen hochklassige Gegner Erfahrungen für die nächste Saison zu sammeln. Beide schlugen sich wacker und konnten einige gewonnene Spiele für sich verbuchen, aber noch nicht in der Spitze mithalten. Anna Hoß (U15) erwischte in ihrer Altersklasse die schwerste Gruppe und verlor gegen die spätere Meisterin ihr einziges Spiel an diesem Tag leider in der Vorrunde, so dass sie als Gruppenzweite um die Plätze 4 bis 6 spielen musste. Hier holte sie das Maximum heraus, wurde Vierte und verpasste nur knapp das Treppchen.



Den Vogel schoss dieses Mal der Jüngste im Team ab: Bei den U11ern gewann Julian Hoß souverän seine Gruppe und musste sich in der Endrunde nur dem deutlich stärkeren Seriensieger aus Trier geschlagen geben. Somit reiste das Team ausgepowert, aber überaus zufrieden mit Pokal und einem jungen Vizerheinlandmeister zurück nach Gebhardshain. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schätze der Natur: Kräuter-Workshops bieten praktische Tipps

Die heimische Natur bietet eine Vielzahl heilender und wohlschmeckender Kräuter am Wegesrand. Seit Jahrtausenden ...

Erstes Hämmscher Grillfest im Bärenhof war ein Erfolg

Der Bärenhof ist wieder da. Seit Juni betreibt Tanja Dorittke das traditionsreiche Lokal in Hamm. Am ...

Spielplatz in Herdorf-Dermbach: Sexueller Missbrauch durch Exhibitionismus

Am Mittag des gestrigen Sonntags (16. September) kam es laut einer Presseinformation der Kriminalinspektion ...

Siegperle auf großer Fahrt: Das Mostviertel und die Donau waren die Ziele

50 Wanderfreunde der Siegperle aus Kirchen begaben sich Anfang September auf einen Mehrtages-Wanderurlaub ...

Neuer Standort: „anziehend“ jetzt in Horhausen

Heike Wittlich hat ihr Bekleidungsgeschäft „anziehend“ von Oberhonnefeld-Gierend nach Horhausen verlegt. ...

Altenkirchener Cheerleader finden neue Heimat in Windeck

Zuwachs beim American Sports Club (ASC) Westerwald Giborim e.V. in Windeck: Das komplette Meisterschafts-Team ...

Werbung