Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Schätze der Natur: Kräuter-Workshops bieten praktische Tipps

Die heimische Natur bietet eine Vielzahl heilender und wohlschmeckender Kräuter am Wegesrand. Seit Jahrtausenden werden die Kräuter in der Volksheilkunde angewandt. Grund genug für die Kreisvolkshochschule, sich mit drei praktischen Seminaren in Altenkirchen mit den vielfältigen Möglichkeiten zu beschäftigen. Das erste beginnt am heutigen Montag (17. September) in Altenkirchen.

Die heimische Natur hält eine Vielzahl an Kräutern bereit. (Archivfoto: AK-Kurier)

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet wieder eine Reihe von Kursen und Vorträge rund um das Thema Kräuter an. Die heimische Natur bietet eine Vielzahl heilender und wohlschmeckender Kräuter am Wegesrand. Seit Jahrtausenden werden die Kräuter in der Volksheilkunde angewandt. Grund genug für die Kreisvolkshochschule, sich mit drei praktischen Seminaren in Altenkirchen mit den vielfältigen Möglichkeiten zu beschäftigen. Die Termine in Kurzform:

• Die Kräuter und Blüten des Sommers den ganzen Winter genießen (Montag, 17. September, 18.30 bis 20.30 Uhr): Im Workshop stellen die Teilnehmer verschiedene Kräuter- und Blütensalze her. Ob giftgrün, orange, lila oder gelb, die Natur hat die schönsten Farben. Hübsch verpackt im Reagenzglas, hat man auch gleich ein originelles Geschenk für viele Gelegenheiten. Jeder Teilnehmer erhält ein Pflanzenportrait mit allen Infos zu den Kräutern. Außerdem werden kleine Snacks aus der Kräuterküche probiert.

• Salben und Lippenbalsam – einfach-selbst-gemacht (Montag, 15. Oktober, 18.30 bis 20.30 Uhr): Im Verlaufe des Abends schauen sich die Teilnehmer einige dieser kraftvollen Pflanzen genauer an. Mit wenigen Zutaten und einfachen Materialien werden eine vielseitig anzuwendende Wund- und Heilsalbe sowie einen Lippenbalsam hergestellt. Wer es selber macht, kennt die Inhaltsstoffe und kann sie individuell auf seine Bedürfnisse auswählen. Zu den Kräutern gibt es ein ausführliches Pflanzenportrait und Rezepte. Aus der Kräuterküche können Tee und Kekse probiert werden.



• Fit durch den Winter – einfach-selbst-gemacht (Montag, 12. November, 18.30 bis 20.30 Uhr): In diesem Workshop bereiten die Teilnehmer mit wenigen Zutaten und einfachen Materialien einen Erkältungsbalsam sowie eine immunstärkende Teemischung zu. Zu den Kräutern gibt es ein ausführlichen Pflanzenportrait und Rezepte. Aus der Kräuterküche probieren die Kursteilnehmer Tee und Kekse.

Alle drei Seminare finden unter der fachkundigen Leitung von Kräuterberaterin Nicola Hoffmann statt. Die Kursgebühr beträgt jeweils 10 Euro zuzüglich Materialkosten in Höhe von etwa 4 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel. 02681-812212, E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Weitere Artikel


Erstes Hämmscher Grillfest im Bärenhof war ein Erfolg

Der Bärenhof ist wieder da. Seit Juni betreibt Tanja Dorittke das traditionsreiche Lokal in Hamm. Am ...

Spielplatz in Herdorf-Dermbach: Sexueller Missbrauch durch Exhibitionismus

Am Mittag des gestrigen Sonntags (16. September) kam es laut einer Presseinformation der Kriminalinspektion ...

Nico Barczak ist der beste Anlagenmechaniker bei der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert aktuell über die Ergebnisse des Leistungswettbewerbs des ...

Linz ist ein gutes Pflaster für Gebhardshainer Badmintoncracks

Nach den Erfolgen beim Badminton-Nachwuchsturnier in Linz am Rhein brachten die dortigen Rheinlandmeisterschaften ...

Siegperle auf großer Fahrt: Das Mostviertel und die Donau waren die Ziele

50 Wanderfreunde der Siegperle aus Kirchen begaben sich Anfang September auf einen Mehrtages-Wanderurlaub ...

Neuer Standort: „anziehend“ jetzt in Horhausen

Heike Wittlich hat ihr Bekleidungsgeschäft „anziehend“ von Oberhonnefeld-Gierend nach Horhausen verlegt. ...

Werbung