Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

CDU-Woche des Handwerks: MdL Peter Enders besuchte Schreinerei Schmidt

Um die Handwerkssituation vor Ort zu besprechen, besuchte im Rahmen der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion der heimische Landtagsabgeordnete Peter Enders die Schreinerei Hans-Gerd Schmidt in Flammersfeld, um sich über die Arbeit dieses Betriebes, vor allem aber über grundsätzliche Fragen des Handwerks zu informieren.

Hans-Gerd Schmidt (links) und sein Team empfingen MdL Peter Enders (2. von links). (Foto: privat)

Flammersfeld. Gehen der Wirtschaft die Handwerker aus? Schreiner, Elektriker, Bäckerin – der Fachkräftemangel ist enorm. Betriebe haben Probleme, offene Stellen zu besetzen, Azubis sind rar, Kunden warten oft Monate. Um die Handwerkssituation vor Ort zu besprechen, besuchte im Rahmen der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion der heimische Landtagsabgeordnete Peter Enders die Schreinerei Hans-Gerd Schmidt in Flammersfeld, um sich über die Arbeit dieses Betriebes, vor allem aber über grundsätzliche Fragen des Handwerks zu informieren. „Dabei ist mehr und mehr festzustellen, dass sich immer weniger junge Menschen für eine solide Handwerksausbildung entscheiden, dabei kann das Handwerk ein erfolgreiches Berufsleben begründen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Abgeordneten.



Enders machte sehr deutlich, dass es für die Zukunft der Jugendlichen und ihrer Ausbildung absolut notwendig ist, dass die Schulabsolventen ausbildungsreif sein müssen, sonst hätten sie auf dem Ausbildungsmarkt keine Chance. Ebenso ist es notwendig, so Enders im Gespräch mit dem Handwerksbetrieb, dass die Berufsschulen gestärkt werden. Für ihn ist es auch unbestritten, dass der Meisterbrief sich als Qualitätssiegel bewährt hat. „Ich stehe ausdrücklich zur Meisterpflicht“, so der Abgeordnete.

Tischlermeister Hans-Gerd Schmidt berichtete von seinen positiven Erfahrungen mit dem jungen Afghanen Zaher, der bei ihm eine Lehre begonnen hat. Er wurde auf ihn durch die Flüchtlingshilfe Flammersfeld aufmerksam, nachdem sein voriger Lehrling die Lehre abgebrochen hatte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Neitersen feiert 80. Geburtstag

Im September 1938 wurde die freiwillige Feuerwehr Neitersen gegründet. Die Wehrmänner begannen mit den ...

Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Im Rahmen einer bundesweiten Prüfung befragten Zöllnerinnen und Zöllner über 32.000 Personen zu ihren ...

Apfelernte in Pracht geht diese Woche weiter

Nach dem Auftakt am vergangenen Samstag wird die Apfelernte in Pracht in dieser Woche fortgesetzt. Insgesamt ...

Leichenfund in Unnau: Obduktion angeordnet

Laut einer aktuellen Pressemitteilung der Polizeidirektion Montabaur wurde bereits am vergangenen Freitag ...

Zwischen bunten Bildern und Expertenmeinung

Wärmebilder anzufertigen, gehört scheinbar zum Standard bei Immobiliengeschäften oder auch bei Mietern, ...

Nico Barczak ist der beste Anlagenmechaniker bei der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert aktuell über die Ergebnisse des Leistungswettbewerbs des ...

Werbung