Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

CDU-Woche des Handwerks: MdL Peter Enders besuchte Schreinerei Schmidt

Um die Handwerkssituation vor Ort zu besprechen, besuchte im Rahmen der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion der heimische Landtagsabgeordnete Peter Enders die Schreinerei Hans-Gerd Schmidt in Flammersfeld, um sich über die Arbeit dieses Betriebes, vor allem aber über grundsätzliche Fragen des Handwerks zu informieren.

Hans-Gerd Schmidt (links) und sein Team empfingen MdL Peter Enders (2. von links). (Foto: privat)

Flammersfeld. Gehen der Wirtschaft die Handwerker aus? Schreiner, Elektriker, Bäckerin – der Fachkräftemangel ist enorm. Betriebe haben Probleme, offene Stellen zu besetzen, Azubis sind rar, Kunden warten oft Monate. Um die Handwerkssituation vor Ort zu besprechen, besuchte im Rahmen der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion der heimische Landtagsabgeordnete Peter Enders die Schreinerei Hans-Gerd Schmidt in Flammersfeld, um sich über die Arbeit dieses Betriebes, vor allem aber über grundsätzliche Fragen des Handwerks zu informieren. „Dabei ist mehr und mehr festzustellen, dass sich immer weniger junge Menschen für eine solide Handwerksausbildung entscheiden, dabei kann das Handwerk ein erfolgreiches Berufsleben begründen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Abgeordneten.



Enders machte sehr deutlich, dass es für die Zukunft der Jugendlichen und ihrer Ausbildung absolut notwendig ist, dass die Schulabsolventen ausbildungsreif sein müssen, sonst hätten sie auf dem Ausbildungsmarkt keine Chance. Ebenso ist es notwendig, so Enders im Gespräch mit dem Handwerksbetrieb, dass die Berufsschulen gestärkt werden. Für ihn ist es auch unbestritten, dass der Meisterbrief sich als Qualitätssiegel bewährt hat. „Ich stehe ausdrücklich zur Meisterpflicht“, so der Abgeordnete.

Tischlermeister Hans-Gerd Schmidt berichtete von seinen positiven Erfahrungen mit dem jungen Afghanen Zaher, der bei ihm eine Lehre begonnen hat. Er wurde auf ihn durch die Flüchtlingshilfe Flammersfeld aufmerksam, nachdem sein voriger Lehrling die Lehre abgebrochen hatte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Neitersen feiert 80. Geburtstag

Im September 1938 wurde die freiwillige Feuerwehr Neitersen gegründet. Die Wehrmänner begannen mit den ...

Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Im Rahmen einer bundesweiten Prüfung befragten Zöllnerinnen und Zöllner über 32.000 Personen zu ihren ...

TuS Horhausen schickte viele Läufer auf die Strecke

Am ersten September-Wochenende startete eine Gruppe von Läufern des TUS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf ...

Leichenfund in Unnau: Obduktion angeordnet

Laut einer aktuellen Pressemitteilung der Polizeidirektion Montabaur wurde bereits am vergangenen Freitag ...

Zwischen bunten Bildern und Expertenmeinung

Wärmebilder anzufertigen, gehört scheinbar zum Standard bei Immobiliengeschäften oder auch bei Mietern, ...

Nico Barczak ist der beste Anlagenmechaniker bei der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert aktuell über die Ergebnisse des Leistungswettbewerbs des ...

Werbung