Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Apfelernte in Pracht geht diese Woche weiter

Nach dem Auftakt am vergangenen Samstag wird die Apfelernte in Pracht in dieser Woche fortgesetzt. Insgesamt wurden bereits 2,2 Tonnen Äpfel zur Kelterei gefahren. Zum Ende der Aktion wird der Erlös an die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht übergeben. In dieser Woche geht es weiter, und zwar am Donnerstag, 20. September (14 bis 17 Uhr), und am Samstag, 22. September (10 bis 13 Uhr).

Die Helfer der Prachter Apfelernte. In dieser Woche geht es weiter. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Am vergangenen Samstag (15.September) hat die Apfelernte in Pracht begonnen. Einige gemeindeeigene Apfelbäume wurden mit Hilfe von sechs Erwachsenen und vier Kindern abgeerntet. Auch wurden Äpfel an der Apfelsammelstelle abgegeben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden 2,2 Tonnen Äpfel zur Kelterei gefahren. Zum Ende der Aktion wird der Erlös an die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht übergeben.

In dieser Woche wird die Apfelernte fortgesetzt, und zwar am Donnerstag, 20. September (14 bis 17 Uhr), und am Samstag, 22. September (10 bis 13 Uhr). Treffpunkt ist jeweils der Festplatz in Pracht.

Helfer sind herzlich willkommen, ebenso können auch weiterhin privat geerntete Äpfel zur Unterstützung der Aktion bei der Ortsgemeinde abgegeben werden. In der Straße „Zum Bergwinkel Nr. 15“ ist eine Sammelannahmestelle eingerichtet. Bis zum 22. September können dort die Äpfel abgegeben werden (Anmeldung: Friedhelm Seelbach Tel. 0160-94677283). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen schickte viele Läufer auf die Strecke

Am ersten September-Wochenende startete eine Gruppe von Läufern des TUS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf ...

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Bei der Eröffnung des zweiten Landesbauerntages seines Verbandes in Koblenz forderte der Präsident des ...

Petz-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro für das Christliche Jugenddorf

Vor 50 Jahren ist in Altenkirchen der erste Petz-Markt eröffnet worden. Das Jubiläum nahm man bei der ...

Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Im Rahmen einer bundesweiten Prüfung befragten Zöllnerinnen und Zöllner über 32.000 Personen zu ihren ...

Feuerwehr Neitersen feiert 80. Geburtstag

Im September 1938 wurde die freiwillige Feuerwehr Neitersen gegründet. Die Wehrmänner begannen mit den ...

CDU-Woche des Handwerks: MdL Peter Enders besuchte Schreinerei Schmidt

Um die Handwerkssituation vor Ort zu besprechen, besuchte im Rahmen der Woche des Handwerks der CDU-Landtagsfraktion ...

Werbung