Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Petz-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro für das Christliche Jugenddorf

Vor 50 Jahren ist in Altenkirchen der erste Petz-Markt eröffnet worden. Das Jubiläum nahm man bei der Petz Rewe GmbH mit heute über 2.000 Beschäftigten an 35 Standorten zum Anlass für einen besonderen Aktionstag: In allen „Rewe am besten Petz“-Märkten gab es spezielle Verkaufsaktionen zugunsten regionaler Institutionen. In Wissen gehen nun 1.000 Euro an das Christliche Jugenddorf (CJD).

Marktleiter Manuel Betz (rechts) vom „Rewe am besten Petz“ in Wissen übergab den symbolischen Scheck über 1.000 Euro an Uwe Reinhardt, Abteilungsleitung Berufliche Bildung beim CJD in Wissen. (Foto: as)

Wissen. Das Christliche Jugenddorf (CJD) in Wissen freut sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Dabei handelt es sich um den Erlös aus dem Kuchenverkauf der Mitarbeiter des „Rewe am besten Petz“ in Wissen anlässlich des 50. Petz-Geburtstages und aus dem Losverkauf des Petz-Mitarbeiterfestes. Marktleiter Manuel Betz übergab den symbolischen Scheck jetzt an Uwe Reinhardt, Abteilungsleitung Berufliche Bildung beim CJD.

Vor 50 Jahren war in Altenkirchen der erste Petz-Markt eröffnet worden. Das Jubiläum nahm man bei der Petz Rewe GmbH mit heute über 2.000 Beschäftigten an 35 Standorten zum Anlass für einen besonderen Aktionstag: In allen „Rewe am besten Petz“-Märkten gab es spezielle Verkaufsaktionen zugunsten regionaler Institutionen. In Wissen wurde unter anderem von den Mitarbeitern selbst gebackener Kuchen an die Marktkunden verkauft – zugunsten des CJD.



1977 als Standort für Berufsvorbereitung in Internatsform für das nördliche Rheinland-Pfalz und die angrenzenden Gebiete von Nordrhein-Westfalen und Hessen begründet, führt das CJD Wissen mittlerweile auch Ausbildungen durch. Schwerpunkte in der Ausrichtung des CJD Wissen sind die Kinder- und Jugendhilfe sowie Maßnahmen und Projekte im Auftrag der Agentur für Arbeit, des örtlichen Jobcenters sowie mit Schulen und Wirtschaftsunternehmen. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


SV Windhagen holt ersten Saisondreier gegen Neitersen

Im Sonntagsspiel traf der SV Windhagen zum Abschluss einer englischen Spielwoche auf den Tabellenfünften, ...

Westerwald-Industrieservice erweitert sein Angebot

Der Westerwald-Industrieservice (WIS) der Lebenshilfe hat sein Portfolio erweitert und fertigt nun auch ...

Waldbrand zwischen Eichen und Döttesfeld

Am Montag (17. September) wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem Brand alarmiert. Der ...

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Bei der Eröffnung des zweiten Landesbauerntages seines Verbandes in Koblenz forderte der Präsident des ...

TuS Horhausen schickte viele Läufer auf die Strecke

Am ersten September-Wochenende startete eine Gruppe von Läufern des TUS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf ...

Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Im Rahmen einer bundesweiten Prüfung befragten Zöllnerinnen und Zöllner über 32.000 Personen zu ihren ...

Werbung