Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2009    

Jugendflamme der Stufe II gemeistert

20 Jugendfeuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen haben es geschafft: Sie haben in Elkenroth die Jugendflamme Stufe II gemeistert. Beim parallel stattfindenden Jugendforum stand das Thema Integration von Migranten in die Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt.

Elkenroth. Kürzlich fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe II in Elkenroth statt. Hieran nahmen 20 Jugendliche aus dem ganzen Kreis Altenkirchen teil. Bei den verschiedensten Prüfungen wie einem Test in Erster Hilfe, absichern einer Einsatzstelle, verschiedenen feuerwehrtechnischen Aufgaben, Fragenkatalog und einem Geschicklichkeitsspiel bewiesen alle Teilnehmer zu Freude ihre Jugendfeuerwehrwarte, dass sie diese Aufgaben alle problemlos meistern konnten.
Bei der Verleihung der Jugendflamme Stufe 2 dankte Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus den Ausrichtern der Freiwilligen Feuerwehr im Löschzug Elkenroth für die Organisation. Denn da das Wetter nicht mitspielte, musste kurzfristig umdisponiert werden und einige Prüfungen wurden ins Gerätehaus verschoben. Auch die Verpflegung der Gäste, Wettkampfwarte und Jugendlichen wurde bestens vom Team um Jugendfeuerwehrwart Michael Schuhen organisiert.
Alle Teilnehmer bekamen am Ende der Veranstaltung das Abzeichen der Jugendflamme Stufe II verliehen.
Beim parallel dazu stattfindenden Jugendforum sprachen die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sich zum Thema Integration in der Jugendfeuerwehr aus. Denn in der gesamten Republik sind nur rund 3,5 Prozent aller Jugendlichen Ausländer. Dies möchte man ändern und auch Immigranten in die Jugendfeuerwehr integrieren.
Hierzu wird im Sommer 2010 ein Kreis weites Projekt gestartet, welches auch ausländischen Kindern helfen soll, den Einstieg in die Feuerwehr zu finden.
xxx
Foto: Das Thema Erste Hilfe durfte bei der Prüfung natürlich nicht fehlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Weitere Artikel


Elke Hoff: "Es tut sich etwas"

"Die Bürger sehen: Es tut sich etwas"- ausdrücklich begrüßt die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Grund zum Feiern: BBS Wissen ist 40 Jahre jung

Rund 1800 junge Frauen und Männer lernen an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen, davon etwa 850 ...

Ehrennadel des Landes für Gerhard Hoffmann

Hohe Auszeichnung für einen Mann der Kirche. Für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Synodalvorstand ...

SPD: Gehweg an L 282 inakzeptabel

Die Niederfischbacher SPD kritisiert den Zustand des Geweges entlang der L 282 von der Einmündung der ...

DRK-Kreisbereitschaftsleitung im Amt bestätigt

Bestätigt in ihrem Amt wurde die Kreisbereitschaftsleitung des DRK bei einer Tagung der Bereitsschaftsleiter ...

Niederirsen hat jetzt ein eigenes Wappen

Als neunte Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm führt nun auch die Orts­ge­meinde Niederirsen ...

Werbung