Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2009    

Jugendflamme der Stufe II gemeistert

20 Jugendfeuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen haben es geschafft: Sie haben in Elkenroth die Jugendflamme Stufe II gemeistert. Beim parallel stattfindenden Jugendforum stand das Thema Integration von Migranten in die Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt.

Elkenroth. Kürzlich fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe II in Elkenroth statt. Hieran nahmen 20 Jugendliche aus dem ganzen Kreis Altenkirchen teil. Bei den verschiedensten Prüfungen wie einem Test in Erster Hilfe, absichern einer Einsatzstelle, verschiedenen feuerwehrtechnischen Aufgaben, Fragenkatalog und einem Geschicklichkeitsspiel bewiesen alle Teilnehmer zu Freude ihre Jugendfeuerwehrwarte, dass sie diese Aufgaben alle problemlos meistern konnten.
Bei der Verleihung der Jugendflamme Stufe 2 dankte Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus den Ausrichtern der Freiwilligen Feuerwehr im Löschzug Elkenroth für die Organisation. Denn da das Wetter nicht mitspielte, musste kurzfristig umdisponiert werden und einige Prüfungen wurden ins Gerätehaus verschoben. Auch die Verpflegung der Gäste, Wettkampfwarte und Jugendlichen wurde bestens vom Team um Jugendfeuerwehrwart Michael Schuhen organisiert.
Alle Teilnehmer bekamen am Ende der Veranstaltung das Abzeichen der Jugendflamme Stufe II verliehen.
Beim parallel dazu stattfindenden Jugendforum sprachen die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sich zum Thema Integration in der Jugendfeuerwehr aus. Denn in der gesamten Republik sind nur rund 3,5 Prozent aller Jugendlichen Ausländer. Dies möchte man ändern und auch Immigranten in die Jugendfeuerwehr integrieren.
Hierzu wird im Sommer 2010 ein Kreis weites Projekt gestartet, welches auch ausländischen Kindern helfen soll, den Einstieg in die Feuerwehr zu finden.
xxx
Foto: Das Thema Erste Hilfe durfte bei der Prüfung natürlich nicht fehlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Wehner: Lesen bildet und macht Spaß

Am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 13. November, beteilgte sich auch der heimische Landtagsabgeordnete ...

Elke Hoff: "Es tut sich etwas"

"Die Bürger sehen: Es tut sich etwas"- ausdrücklich begrüßt die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Kleinst-Pkw wurde auseinandergerissen

Schwer verletzt wurde der 70-jährige Fahrer eines 25-km-Pkw beim Zusammenstoß mit einem Pkw an der Einmündung ...

SPD: Gehweg an L 282 inakzeptabel

Die Niederfischbacher SPD kritisiert den Zustand des Geweges entlang der L 282 von der Einmündung der ...

25 Jahre interkommunale Zusammenarbeit

Vor 25 Jahren wurde das St.-Andreas-Haus seiner Bestimmung übergeben. Das Jubiläum feiern die drei Träger ...

Ehrenamtliches Engagement bringt Dörfer weiter

Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" hat die Ortsgemeinde Bitzen in der Hauptklasse im Kreis Altenkirchen ...

Werbung