Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Obduktion bringt Gewissheit: Toter aus Unnau ist vermisster Daniel

Nach der Obduktion der am letzten Freitag (14. September) in Unnau gefundenen Leiche steht zweifelsfrei fest, dass es sich dabei um den seit April vermissten Daniel Malinowski aus Unnau-Korb handelt. Das hat die Polizei am heutigen Vormittag mitgeteilt. Die Leiche war zwischen aufgestapelten Heuballen gefunden worden. Laut Polizei ist er durch einen Unfall umgekommen.

Unnau/Koblenz. Nun ist es leider traurige Gewissheit: Bei dem am 14. September bei Unnau aufgefundenen Toten handelt es sich zweifelsfrei um den seit April vermissten Daniel Malinowski aus Unnau-Korb. Die Polizeidirektion Montabaur informiert aktuell darüber, dass das Ergebnis der Obduktion die Identität nachweisen konnte. Aufgrund der Auffindesituation und der bisherigen Ermittlungen geht die Polizei von einem tragischen Unglücksfall aus.

Daniel Malinowski war seit dem Abend des 15. April vermisst worden. Damals hatte der 15-Jährige das Haus seiner Familie verlassen, um sein verlorenes Handy zu suchen. Große Suchaktionen, unterstützt durch Wärmebildkameras und Spürhunde, hatten zu keinem Ergebnis geführt. Am vergangenen Freitag hatte ein Landwirt die Leiche zwischen aufgestapelten Heu-Rundballen gefunden. Zur Identifizierung und zur Klärung der Todesursache hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz daraufhin die Obduktion angeordnet. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Innovationspreis 2019: Bis Ende Oktober bewerben!

Der Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Auch die Unternehmen und Handwerksbetriebe ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen: Preise für Gewinner des Fotowettbewerbs

Mitte September hieß es „Gewinnverteilung“ im Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ...

Limbacher Runden: Die Dauerberger Alm ruft

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) lädt ein zur Wanderung zur Dauersberger Alm. Den Großteil ...

Musikgemeinde und Theatergemeinde präsentieren neues Programm

Die Theatergemeinde Betzdorf und die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben ihre Programme für die neue ...

Drehleiter-Einsatz in Rott: Ast drohte auf die Straße zu stürzen

Am gestrigen Dienstag (18. September) wurde der Löschzug Flammersfeld gegen 11 Uhr von der Leitstelle ...

Eine Brücke für Zugvögel: Gymnasiasten aus Betzdorf besuchten Kurische Nehrung

Kaliningrad, die Kurische Nehrung und Königsberg zählten zu den Zielen eines Schüleraustausches des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Werbung