Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Innovationspreis 2019: Bis Ende Oktober bewerben!

Der Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Auch die Unternehmen und Handwerksbetriebe aus dem Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich zu bewerben. Darauf weisen die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen hin. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober. Der Preis ist mit 40.000 Euro dotiert.

Koblenz/Region. Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Auch die Unternehmen und Handwerksbetriebe aus dem Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich zu bewerben. Darauf weisen die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen hin. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober. Der Preis ist mit 40.000 Euro dotiert.

Eingereicht werden können Bewerbungen zu innovativen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen, die vom Bewerber verantwortlich in Rheinland-Pfalz entwickelt worden sind. Die Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen dürfen vor nicht mehr als vier Jahren auf dem deutschen Markt eingeführt worden sein, müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung erhältlich sein und bereits Umsatz erzielt haben. Der Innovationspreis soll Rheinland-Pfalz als Standort innovativer Unternehmen ins Bewusstsein rufen und Unternehmen eine schnellere und verbesserte Marktdurchdringung ermöglichen.



In der Sonderpreis-Kategorie „Digitalisierung/Industrie 4.0“ werden Unternehmen gesucht, die durch Digitalisierung neue Geschäftsfelder erschließen oder betriebliche Abläufe oder Produktionsprozesse verbessern konnten. Weitere Informationen gibt es online: www.innovationspreis-rlp.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen: Preise für Gewinner des Fotowettbewerbs

Mitte September hieß es „Gewinnverteilung“ im Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ...

Limbacher Runden: Die Dauerberger Alm ruft

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) lädt ein zur Wanderung zur Dauersberger Alm. Den Großteil ...

Flächenbrand an der Bundesstraße zwischen Neitersen und Schürdt

Am Mittwochmittag (19. September) wurden die Feuerwehren Neitersen und Altenkirchen gegen 13.30 Uhr durch ...

Obduktion bringt Gewissheit: Toter aus Unnau ist vermisster Daniel

Nach der Obduktion der am letzten Freitag (14. September) in Unnau gefundenen Leiche steht zweifelsfrei ...

Musikgemeinde und Theatergemeinde präsentieren neues Programm

Die Theatergemeinde Betzdorf und die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben ihre Programme für die neue ...

Drehleiter-Einsatz in Rott: Ast drohte auf die Straße zu stürzen

Am gestrigen Dienstag (18. September) wurde der Löschzug Flammersfeld gegen 11 Uhr von der Leitstelle ...

Werbung