Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Bushaltestelle in Eichen wird reaktiviert

Plötzlich sollte sie nicht mehr das ein, die Bushaltestelle an der Kreisstraße K 8 in Eichen. Grundschüler und Kindergartenkinder wurden nicht mehr befördert mit dem Argument, dass die Haltestelle offiziell überhaupt nicht existiere. Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders war darüber irritiert, weil seit über 20 Jahren ein Haltestellenschild vorhanden ist. Mit Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltung setzte er sich für die Haltestelle ein, die ab 1. Oktober wieder angefahren wird.

Die Bushaltestelle in eichen wird reaktiviert. Dafür setzen sich Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders (rechts) und Frank Diefenthal von der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld ein. (Foto: Ortsgemeinde Eichen)

Eichen. Zur Überraschung von Eltern und Kindern stellte das zuständige Busunternehmen im Frühjahr die Mitnahme von Kindern für den Kindergarten und die Grundschule Flammersfeld an der Kreisstraße K 8 am Ortseingang von Eichen kurzfristig ein, weil es dort keine offizielle Haltestelle gäbe. Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders war darüber irritiert, weil seit über 20 Jahren ein Haltestellenschild vorhanden ist. Es konnte behördlicherseits nicht festgestellt werden, wann dort in der Vergangenheit die Haltestelle aus dem Fahrplan genommen wurde. Nach zahlreichen Telefonaten und Gesprächen mit Unterstützung von Frank Diefenthal, Verbandsgemeinde Flammersfeld, und Peter Deipenbrock, Kreisverwaltung Altenkirchen, reaktivierte die DB Regio die „Haltestelle“. Diese wird ab dem 1. Oktober wieder angefahren.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Hängepartie geht weiter: Lohn-Schieflage für Dachdecker

Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert mit Blick auf die laufende Tarifrunde für das Handwerk ...

Die Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Gewaltverbrecher

Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten ...

Bad Kreuznach war das Ziel der Dermbacher Radfahrer

Bad Kreuznach, die Nahe, die Ebernburg, das gewaltige Porphyr-Felsmassiv: Es war eine abwechslungsreiche ...

Boogie Woogie, Blues, Jazz: „Die Eule“ präsentiert Boogielicious

„Mühelos", „schwerelos", „einfach wunderbar" - das ist die Wertung der Presse zu Boogielicious. Am nächsten ...

Friedenswoche in Betzdorf: Tägliche Andachten für das Miteinander

Mit einem gestalteten Gottesdienst beginnt am Sonntag, 23. September, um 11.15 Uhr die Friedenswoche ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Vier junge Menschen stellen sich der dreijährigen Ausbildung ...

Werbung