Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Hängepartie geht weiter: Lohn-Schieflage für Dachdecker

Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert mit Blick auf die laufende Tarifrunde für das Handwerk die Lohn-Schieflage für die heimischen Dachdecker. Die 130 Dachdecker im Landkreis Altenkirchen müssen demnach trotz Top-Konjunktur weiter auf eine Lohnerhöhung warten. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach fordert sechs Prozent mehr Geld für Dachdecker und 100 Euro mehr im Monat für Azubis. Bei einem Facharbeiter stünden damit 184 Euro pro Monat mehr auf dem Lohnzettel. In der letzten Tarifverhandlung hatten die Arbeitgeber jedoch lediglich ein minimales Plus auf dem Level der Inflationsrate geboten.

Schräge Lohn-Aussichten für heimische Dachdecker: Die Arbeitgeber sperren sich bisher gegen ein angemessenes Einkommensplus für die Handwerker, kritisiert die IG BAU. Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Geld. (Foto: IG BAU)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Lohn-Schieflage auf heimischen Dächern: Die 130 Dachdecker im Landkreis Altenkirchen müssen weiter auf eine Lohnerhöhung warten. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf die laufende Tarifrunde für das Handwerk. „Der Bau-Boom beschert auch den Dachdeckerbetrieben volle Auftragsbücher und gute Umsätze. Trotzdem sperren sich die Arbeitgeber gegen ein längst überfälliges Lohn-Plus“, kritisiert Gewerkschafter Walter Schneider. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach fordert sechs Prozent mehr Geld für Dachdecker und 100 Euro mehr im Monat für Azubis. Bei einem Facharbeiter stünden damit 184 Euro pro Monat mehr auf dem Lohnzettel.

In der letzten Tarifverhandlung hatten die Arbeitgeber jedoch lediglich ein minimales Plus auf dem Level der Inflationsrate geboten. Anspruch auf tarifliche Bezahlung haben Gewerkschaftsmitglieder, deren Firma Mitglied der Arbeitgeberinnung ist. „Wenn das Dachdeckerhandwerk bei der Bezahlung nicht deutlich attraktiver wird, dann droht die Branche von der Lohnentwicklung abgehängt zu werden“, so Schneider. Dies verschärfe auch den Fachkräftemangel. Schon jetzt hätten die Betriebe massive Probleme, Spezialisten und Nachwuchs für die „Knochenjobs in der Höhe“ zu finden. Die Gewerkschaft fordert den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks dazu auf, in der jetzt anstehenden Schlichtung „endlich ein solides Lohn-Angebot“ vorzulegen. Andernfalls drohe das endgültige Scheitern des Tarifkonflikts. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Die Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Gewaltverbrecher

Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten ...

Bad Kreuznach war das Ziel der Dermbacher Radfahrer

Bad Kreuznach, die Nahe, die Ebernburg, das gewaltige Porphyr-Felsmassiv: Es war eine abwechslungsreiche ...

Brandschutzerziehung in der Kindertagsstätte Fluterschen

Die Brandschutzerziehung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen machte Station in der Kindertagesstätte ...

Bushaltestelle in Eichen wird reaktiviert

Plötzlich sollte sie nicht mehr das ein, die Bushaltestelle an der Kreisstraße K 8 in Eichen. Grundschüler ...

Boogie Woogie, Blues, Jazz: „Die Eule“ präsentiert Boogielicious

„Mühelos", „schwerelos", „einfach wunderbar" - das ist die Wertung der Presse zu Boogielicious. Am nächsten ...

Friedenswoche in Betzdorf: Tägliche Andachten für das Miteinander

Mit einem gestalteten Gottesdienst beginnt am Sonntag, 23. September, um 11.15 Uhr die Friedenswoche ...

Werbung