Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Hängepartie geht weiter: Lohn-Schieflage für Dachdecker

Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert mit Blick auf die laufende Tarifrunde für das Handwerk die Lohn-Schieflage für die heimischen Dachdecker. Die 130 Dachdecker im Landkreis Altenkirchen müssen demnach trotz Top-Konjunktur weiter auf eine Lohnerhöhung warten. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach fordert sechs Prozent mehr Geld für Dachdecker und 100 Euro mehr im Monat für Azubis. Bei einem Facharbeiter stünden damit 184 Euro pro Monat mehr auf dem Lohnzettel. In der letzten Tarifverhandlung hatten die Arbeitgeber jedoch lediglich ein minimales Plus auf dem Level der Inflationsrate geboten.

Schräge Lohn-Aussichten für heimische Dachdecker: Die Arbeitgeber sperren sich bisher gegen ein angemessenes Einkommensplus für die Handwerker, kritisiert die IG BAU. Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Geld. (Foto: IG BAU)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Lohn-Schieflage auf heimischen Dächern: Die 130 Dachdecker im Landkreis Altenkirchen müssen weiter auf eine Lohnerhöhung warten. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf die laufende Tarifrunde für das Handwerk. „Der Bau-Boom beschert auch den Dachdeckerbetrieben volle Auftragsbücher und gute Umsätze. Trotzdem sperren sich die Arbeitgeber gegen ein längst überfälliges Lohn-Plus“, kritisiert Gewerkschafter Walter Schneider. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach fordert sechs Prozent mehr Geld für Dachdecker und 100 Euro mehr im Monat für Azubis. Bei einem Facharbeiter stünden damit 184 Euro pro Monat mehr auf dem Lohnzettel.

In der letzten Tarifverhandlung hatten die Arbeitgeber jedoch lediglich ein minimales Plus auf dem Level der Inflationsrate geboten. Anspruch auf tarifliche Bezahlung haben Gewerkschaftsmitglieder, deren Firma Mitglied der Arbeitgeberinnung ist. „Wenn das Dachdeckerhandwerk bei der Bezahlung nicht deutlich attraktiver wird, dann droht die Branche von der Lohnentwicklung abgehängt zu werden“, so Schneider. Dies verschärfe auch den Fachkräftemangel. Schon jetzt hätten die Betriebe massive Probleme, Spezialisten und Nachwuchs für die „Knochenjobs in der Höhe“ zu finden. Die Gewerkschaft fordert den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks dazu auf, in der jetzt anstehenden Schlichtung „endlich ein solides Lohn-Angebot“ vorzulegen. Andernfalls drohe das endgültige Scheitern des Tarifkonflikts. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Die Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Gewaltverbrecher

Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten ...

Bad Kreuznach war das Ziel der Dermbacher Radfahrer

Bad Kreuznach, die Nahe, die Ebernburg, das gewaltige Porphyr-Felsmassiv: Es war eine abwechslungsreiche ...

Brandschutzerziehung in der Kindertagsstätte Fluterschen

Die Brandschutzerziehung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen machte Station in der Kindertagesstätte ...

Bushaltestelle in Eichen wird reaktiviert

Plötzlich sollte sie nicht mehr das ein, die Bushaltestelle an der Kreisstraße K 8 in Eichen. Grundschüler ...

Boogie Woogie, Blues, Jazz: „Die Eule“ präsentiert Boogielicious

„Mühelos", „schwerelos", „einfach wunderbar" - das ist die Wertung der Presse zu Boogielicious. Am nächsten ...

Friedenswoche in Betzdorf: Tägliche Andachten für das Miteinander

Mit einem gestalteten Gottesdienst beginnt am Sonntag, 23. September, um 11.15 Uhr die Friedenswoche ...

Werbung