Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2009    

Ehrennadel des Landes für Gerhard Hoffmann

Hohe Auszeichnung für einen Mann der Kirche. Für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Synodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhielt Gerhard Hoffman aus Michelbach die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.

Altenkirchen. Gerhard Hoffmann wurde für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Synodalvorstand des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, würdigte mit dieser Auszeichnung die 36-jährige ehrenamtliche Tätigkeit des Michelbachers. Bereits vor 17 Jahren wurde Hoffmann mit der Verdienstmedaille des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet. "Damals wie auch heute - für das vorbildliche Wirken in der Kirchengemeinde, wie auch im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen", betonte Landrat Michael Lieber im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreishaus.
Die Ehrung wurde durch den Landrat im August-Sander-Zimmer der Kreisverwaltung vollzogen. Lieber hob hervor: "Mit Sachverstand, großem Engagement, aber vor allem aus der christlicher Überzeugung konnte Hoffmann verschiedene Ehrenämter innerhalb der Kirche ausüben." Neben dem Kreissynodalvorstand engagierte sich Hoffmann im Presbyterium als stellvertretender Vorsitzender. Außerdem bekleidete der Geehrte noch acht Jahre das Amt als Kirchenmeister seiner Kirchengemeinde. "Ihre Devise lautete, sich in den Dienst der Aufgabe und damit der Mitmenschen zu stellen", sagte der Landrat.
Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide lobte Hoffmann mit den Worten: "Du bist mit Gaben gesegnet, die Du immer zum Wohle der Menschen eingesetzt hast."
Hoffmann ergriff nur kurz das Wort an die Gäste und hob dabei hervor, dass das Ehrenamt eine Verpflichtung sei. Seinen Dank richtete Hoffmann an seine Frau Birgit sowie an seine Familie. Zu den ersten Gratulanten gehörten Bürgermeister Heijo Höfer, der Erste Beigeordneter Werner Giefer aus Michelbach, Rudolf Steege, Superintendent a.D., die Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards sowie Christa Hillmer von der Kirchengemeinde. (ga)
xxx
Ein Mann der Kirche wurde geehrt. Gerhard Hoffmann wurde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Foto: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Christian Heinrichs Bilder in Eiserfeld

Eine Ausstellung des Künstlers Christian Heinrich ist zurzeit in der Galerie "Am alten Garten" in Siegen-Eiserfeld ...

Lampenfieber-Premiere sorgte für Begeisterung

"Lewerwurscht für Moncheris" - die Premiere des neuen Stücks der Theatergruppe Lampenfieber in Breitscheidt ...

Betzdorf freut sich über sportliche Leistungen

In der Stadthalle ehrte Bürgermeister Bernd Brato zahlreiche Sportler der Verbandsgemeinde Betzdorf für ...

Grund zum Feiern: BBS Wissen ist 40 Jahre jung

Rund 1800 junge Frauen und Männer lernen an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen, davon etwa 850 ...

Elke Hoff: "Es tut sich etwas"

"Die Bürger sehen: Es tut sich etwas"- ausdrücklich begrüßt die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Jugendflamme der Stufe II gemeistert

20 Jugendfeuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen haben es geschafft: Sie haben in Elkenroth die Jugendflamme ...

Werbung