Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Brandschutzerziehung in der Kindertagsstätte Fluterschen

Die Brandschutzerziehung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen machte Station in der Kindertagesstätte Fluterschen. Mit einem speziellen Übungstelefon konnten die Kinder dabei zum beispiel das Absetzen eines Notrufes über die 112 erlernen. Auch das Verhalten bei ausgebrochenem Feuer wurde erklärt. Anhand einer speziellen Brille wurde den Kindern deutlich, wie gefährlich Brandrauch ist und die Sichtverhältnisse in verqualmten Räumen sehr gering sind.

Was kann man noch sehen in einem verqualmten Raum? (alle Foto: Alexander Au)

Fluterschen. Brandschutzerziehung fängt früh an. Die angehenden Schulkinder der Kindertagesstätte Fluterschen waren berauscht, als Anna Ernst (Löschzug Altenkirchen) und Annalena Micka (Löschzug Weyerbusch) spannendes Wissen über Feuer, Brände und deren Gefahr vermittelten. Mit Fotos und kleinen, praktischen Experimenten, wie beispielsweise das Entzünden einer Wunderkerze, wurden den Kindern Eigenschaften des Feuers, Gefahren durch unsachgemäßen Umgang und wichtige Grundsätze zum Verhalten bei offener Flamme erklärt, was sie mit viel Begeisterung entgegen nahmen.

Mit einem speziellen Übungstelefon konnten die Kinder realistisch das Absetzen eines Notrufes über die 112 anhand verschiedener Übungsbeispiele erlernen. Auch das Verhalten bei ausgebrochenem Feuer wurde erklärt. Anhand einer speziellen Brille wurde den Kindern deutlich, wie gefährlich Brandrauch ist und die Sichtverhältnisse in verqualmten Räumen sehr gering sind.



An einem weiteren Tag wurde das Tanklöschfahrzeug, verschiedenes Einsatzmaterial des Löschzugs Altenkirchen und die vielseitigen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr vorgestellt. Wie seit einigen Jahren in der Verbandsgemeinde Altenkirchen üblich, wurde auch hier die Brandschutzerziehung nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Erzieherinnen und Erziehern sehr gut angenommen. Ziel der Brandschutzerziehung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen ist es, Kinder für das Thema Feuer und Brandschutz zu sensibilisieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Mode, Trends und Neuigkeiten: Zehnte Auflage der Altenkirchener Herbstfashion

Zum zehnten Mal lädt die Kreisstadt Altenkirchen zur Herbstfashion. Am 30. September gibt es auf dem ...

Steinerother Straße: Vollsperrung beeinträchtigt Buslinien

Die für die erste Oktober-Hälfte angekündigte Vollsperrung der Steinerother Straße in Betzdorf für die ...

Bad Kreuznach war das Ziel der Dermbacher Radfahrer

Bad Kreuznach, die Nahe, die Ebernburg, das gewaltige Porphyr-Felsmassiv: Es war eine abwechslungsreiche ...

Die Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Gewaltverbrecher

Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten ...

Hängepartie geht weiter: Lohn-Schieflage für Dachdecker

Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert mit Blick auf die laufende Tarifrunde für das Handwerk ...

Werbung