Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Mode, Trends und Neuigkeiten: Zehnte Auflage der Altenkirchener Herbstfashion

Zum zehnten Mal lädt die Kreisstadt Altenkirchen zur Herbstfashion. Am 30. September gibt es auf dem Schlossplatz wieder eine Autoschau sowie eine große Modenschau mit dem Altenkirchener Fachhandel. Die Gastronomie der Kreisstadt bietet leckere Herbst- und Weinspezialitäten und lädt zum Verweilen ein. Die Geschäfte haben ab 13 Uhr geöffnet. Auch Live-Musik gehört erneut zum Programm.

Im letzten Jahr war der Schlossplatz bei der Herbstfashion gut gefüllt. (Foto: Archiv AK-Kurier(kkö)

Altenkirchen. Am 30. September ist es wieder soweit: Die Altenkirchener Herbstfashion startet, und das bereits zum zehnten Mal. Wurde das Fest im Vorjahr durch Innenstadt-Bauarbeiten und launiges Herbstwetter ein wenig beeinträchtigt, sind die Vorzeichen in diesem Jahr bessere: Zumindest Baustellen stören nicht.

Der Startschuss fällt um 11 Uhr, ab dann präsentiert die gesamte Innenstadt aktuelle Herbst- und Wintertrends. Die Gastronomie der Kreisstadt bietet leckere Herbst- und Weinspezialitäten und lädt zum Verweilen ein. Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte in der Wilhelmstraße zum verkaufsoffenen Sonntag und bieten spannende Angebote zur Herbstfashion. Auch Live-Musik gehört erneut zum Programm. Und für die Kinder gibt es verschiedene Attraktionen



Neben einer Autoschau wird es erneut eine große Modenschau des Altenkirchener Fachhandels auf dem neuen Marktplatz geben. „Hier präsentieren wir die neuesten Modetrends der Saison und die aktuellen Automodelle unserer Händler. Lassen Sie sich von der großen Vielfalt überraschen“, schreibt Aktionskreis-Vorsitzende Katja Lang in ihrem Grusswort zur Herbstfashion. (as)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Steinerother Straße: Vollsperrung beeinträchtigt Buslinien

Die für die erste Oktober-Hälfte angekündigte Vollsperrung der Steinerother Straße in Betzdorf für die ...

Der Countdown läuft zum Wissener Jahrmarkt

Für die einen ist es nur ein Wochenende im Herbst, für die anderen ist es ehrenamtliches Engagement von ...

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr ...

Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Brandschutzerziehung in der Kindertagsstätte Fluterschen

Die Brandschutzerziehung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen machte Station in der Kindertagesstätte ...

Bad Kreuznach war das Ziel der Dermbacher Radfahrer

Bad Kreuznach, die Nahe, die Ebernburg, das gewaltige Porphyr-Felsmassiv: Es war eine abwechslungsreiche ...

Werbung