Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Mode, Trends und Neuigkeiten: Zehnte Auflage der Altenkirchener Herbstfashion

Zum zehnten Mal lädt die Kreisstadt Altenkirchen zur Herbstfashion. Am 30. September gibt es auf dem Schlossplatz wieder eine Autoschau sowie eine große Modenschau mit dem Altenkirchener Fachhandel. Die Gastronomie der Kreisstadt bietet leckere Herbst- und Weinspezialitäten und lädt zum Verweilen ein. Die Geschäfte haben ab 13 Uhr geöffnet. Auch Live-Musik gehört erneut zum Programm.

Im letzten Jahr war der Schlossplatz bei der Herbstfashion gut gefüllt. (Foto: Archiv AK-Kurier(kkö)

Altenkirchen. Am 30. September ist es wieder soweit: Die Altenkirchener Herbstfashion startet, und das bereits zum zehnten Mal. Wurde das Fest im Vorjahr durch Innenstadt-Bauarbeiten und launiges Herbstwetter ein wenig beeinträchtigt, sind die Vorzeichen in diesem Jahr bessere: Zumindest Baustellen stören nicht.

Der Startschuss fällt um 11 Uhr, ab dann präsentiert die gesamte Innenstadt aktuelle Herbst- und Wintertrends. Die Gastronomie der Kreisstadt bietet leckere Herbst- und Weinspezialitäten und lädt zum Verweilen ein. Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte in der Wilhelmstraße zum verkaufsoffenen Sonntag und bieten spannende Angebote zur Herbstfashion. Auch Live-Musik gehört erneut zum Programm. Und für die Kinder gibt es verschiedene Attraktionen



Neben einer Autoschau wird es erneut eine große Modenschau des Altenkirchener Fachhandels auf dem neuen Marktplatz geben. „Hier präsentieren wir die neuesten Modetrends der Saison und die aktuellen Automodelle unserer Händler. Lassen Sie sich von der großen Vielfalt überraschen“, schreibt Aktionskreis-Vorsitzende Katja Lang in ihrem Grusswort zur Herbstfashion. (as)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Steinerother Straße: Vollsperrung beeinträchtigt Buslinien

Die für die erste Oktober-Hälfte angekündigte Vollsperrung der Steinerother Straße in Betzdorf für die ...

Der Countdown läuft zum Wissener Jahrmarkt

Für die einen ist es nur ein Wochenende im Herbst, für die anderen ist es ehrenamtliches Engagement von ...

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr ...

Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Brandschutzerziehung in der Kindertagsstätte Fluterschen

Die Brandschutzerziehung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen machte Station in der Kindertagesstätte ...

Bad Kreuznach war das Ziel der Dermbacher Radfahrer

Bad Kreuznach, die Nahe, die Ebernburg, das gewaltige Porphyr-Felsmassiv: Es war eine abwechslungsreiche ...

Werbung