Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

IHK-Besten-Ehrung: 20 Top-Azubis aus dem Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen kann sich mit 20 ausgezeichneten ehemaligen Azubis für herausragende Abschlüsse sehen lassen. 421 frisch Ausgebildete sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für herausragende Leistungen in ihren Abschlussprüfungen ausgezeichnet worden. Bei der Bestenehrung Ausbildung in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz sprach Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, vor gut 1.200 Gästen von einem erfolgversprechenden Weg, den die jungen Fachkräfte eingeschlagen hätten. Mit 99,65 Punkten von möglichen 100 Punkten durfte sich Pascal Pult, Verkäufer bei der Petz Rewe GmbH, als Prüfungsbester der kaufmännischen Ausbildungsberufe im gesamten Kammerbezirk feiern lassen.

Die Besten aus dem Kreis Altenkirchen bei der Ehrung durch die IHK in Koblenz. (Foto: Thomas Frey/IHK Koblenz)

Koblenz/Altenkirchen. 421 frisch Ausgebildete sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für herausragende Leistungen in ihren Abschlussprüfungen ausgezeichnet worden. Bei der Bestenehrung Ausbildung in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz sprach Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, vor gut 1.200 Gästen von einem erfolgversprechenden Weg, den die jungen Fachkräfte eingeschlagen hätten. Das Comedy-Duo Willi & Ernst sorgte für kurzweilige Unterhaltung zwischen den einzelnen Ehrungen, die nach Landkreisen sortiert vorgenommen wurden.

Erfolg der dualen Ausbildung
„Sie sind mit hervorragendem Ergebnis den Weg der dualen Ausbildung gegangen. Damit haben Sie die Basis für Ihren zukünftigen beruflichen Erfolg gelegt“, richtete Szczesny-Oßing ihr Wort an die Geehrten. Die Präsidentin unterstrich die Rollen der vielen Beteiligten am Erfolg der dualen Ausbildung: „Allen Prüferinnen und Prüfern ein herzliches Dankeschön, verbunden mit dem ausdrücklichen Appell an unsere Unternehmen, diesem Ehrenamt die erforderlichen Freiräume einzuräumen. Unser Dank gilt selbstverständlich ebenso den Ausbilderinnen und Ausbildern, die den praktischen Teil der Ausbildung sicherstellen.“ Auch die Berufsschulen würdigte Szczesny-Oßing in ihrer Rede: Ohne sie sei die duale Ausbildung schließlich nicht dual.

Integration? Gelungen!
Erfreulich aus Sicht der IHK Koblenz ist auch, dass Ram Vohra, ein Geflüchteter aus Afghanistan, der vor gut zwei Jahren die Qualifikationsberatung bei der IHK-Flüchtlingskoordinatorin Anja Kriete in Anspruch genommen hatte, sich ebenfalls unter den Ausgezeichneten befand. „Wir konnten Herrn Vohra damals erfolgreich an einen Betrieb vermitteln und sind sehr stolz, dass er seine Ausbildung mit einer so besonderen Leistung abschließen konnte“, freut sich Kriete.

20 Auszeichnungen gehen ins AK-Land
Auch der Landkreis Altenkirchen kann sich mit 20 ausgezeichneten ehemaligen Azubis für herausragende Abschlüsse sehen lassen. Mit 99,65 Punkten von möglichen 100 Punkten durfte sich Pascal Pult, Verkäufer bei der Petz Rewe GmbH, als Prüfungsbester der kaufmännischen Ausbildungsberufe im gesamten Kammerbezirk feiern lassen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Prüfungsbesten im Landkreis Altenkirchen im Überblick:
Marvin Hagemann, Fachinformatiker; Jana Louisa Schmuck, Kauffrau im Groß- und Außenhandel (Bellersheim GmbH & Co. KG, Neitersen); Lukas Wiederstein, Kaufmann im Einzelhandel (Friedrich Mies GmbH & Co. KG); Nico Forneberg, Kaufmann im Groß- und Außenhandel (G. Wurth GmbH, Niederfischbach); Alicia Schmitt, Kauffrau für Büromanagement (Georg Maschinentechnik, GmbH & Co. KG, Neitersen); Lukas Blum, Verkäufer (Kilian GbR, Daaden); Philipp Kölbach, Fachinformatiker (IKT Gromnitza GmbH & Co. KG, Betzdorf); Lucas Zimmer, Elektroniker für Betriebstechnik (Krifft & Zipsner GmbH, Steinebach); Stella Doreen Koehler, Verkäuferin; Lukas Halbe, Werkzeugmechaniker (Muhr und Bender KG, Daaden); Tamara Abdulmaseh, Verkäuferin (NKD Deutschland GmbH, Altenkirchen); Philip Linscheid, Verkäufer; Pascal Pult, Verkäufer (Petz Rewe GmbH, Wissen); Patrick Altmann, Immobilienkaufmann; Aaron Aurand, Mechatroniker (Thomas Magnete GmbH, Herdorf); Tim Luca Rottmann, Mechatroniker, (Thomas Magnete GmbH, Herdorf) und Denise Vaupel, Kauffrau im Einzelhandel (Tretmühle, Sport- und Fahrradhandelsgesellschaft mbH, Wissen).

Nächste Station für die Besten: Berlin
Bei der Bestenehrung werden jährlich Auszubildende ausgezeichnet, die ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen haben. Die Besten unter ihnen werden, gemeinsam mit den Besten aus den anderen Bundesländern, nach Berlin zur Bundesbestenfeier des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) am 3. Dezember eingeladen. Insgesamt haben in diesem Jahr 5.451 junge Menschen ihre Prüfung in den 174 anerkannten Ausbildungsberufen abgelegt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Dritter Westerwälder Tourismustag in Hachenburg

In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren ...

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische ...

Bel Canto Mudersbach und Band mit neuem Repertoire

Mit einer Reihe von Terminen startet das „Bel Canto Mudersbach“ in den Herbst. Auftakt ist am 30. September ...

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr ...

Der Countdown läuft zum Wissener Jahrmarkt

Für die einen ist es nur ein Wochenende im Herbst, für die anderen ist es ehrenamtliches Engagement von ...

Steinerother Straße: Vollsperrung beeinträchtigt Buslinien

Die für die erste Oktober-Hälfte angekündigte Vollsperrung der Steinerother Straße in Betzdorf für die ...

Werbung