Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2009    

Oma und Opa zu Gast im Kindergarten

Die evangelische Kindertagesstätte in Betzdorf hatte die Großeltern der Kinder eingeladen und die Enkel präsentierten Gesang und Tanz. Alle zwei Jahre findet die Veranstaltung statt. Wichtig ist der Kontakt der Generationen, und Omas und Opas genossen den Nachmittag.

Betzdorf. Am Donnerstag, dem 12. November, waren Oma und Opa in die Kindertagesstätte Zachäus, in Betzdorf, zu Kaffee und Kuchen eingeladen worden. Petra Schmidt, Leiterin der evangelischen Einrichtung, konnte viele Besucher begrüßen. Die Großeltern wurden mit Gesang und Tanz der Kinder unterhalten. Ein gespieltes Märchen und ein Diavortrag über St. Martin rundeten das Programm ab.
Seit nunmehr zwölf Jahren wird im Rhythmus von zwei Jahren zu dieser Veranstaltung geladen. Die Tagesstätte bietet in zwei Gruppen eine komplette. Ganztagsbetreuung mit Mittagstisch an.
In der Gruppe 1 sind die Kinder von 2 bis 4 Jahre (15 Kinder ) und in Gruppe 2 die Altersstufen 4 bis 6 Jahre (25 Kinder). Die vier Vollzeitkräfte werden durch Praktikanten unterstützt. Für die Leiterin ist es gerade in der heutigen Zeit wichtig, darauf zu achten, dass die Kinder ein vernünftiges Mittagessen bekommen. Mit der Küche des Altenzentrums Betzdorf hat man einen Partner gefunden, der dieses gewährleistet. Die Anlieferung der Mahlzeiten erfolgt durch die Sozialstation Betzdorf. (Reinhard Fischbach)
xxx
Mit Gesang und Tanz unterhielten die Kinder die Großeltern. Foto: Reinhard Fischbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Christian Heinrichs Bilder in Eiserfeld

Eine Ausstellung des Künstlers Christian Heinrich ist zurzeit in der Galerie "Am alten Garten" in Siegen-Eiserfeld ...

Rüddel nennt wichtige Ziele seiner Arbeit

Demografische Veränderungen und ihre Auswirkungen auch auf ländliche Regionen, die Förderung des Ehrenamtes ...

Lampenfieber-Premiere sorgte für Begeisterung

"Lewerwurscht für Moncheris" - die Premiere des neuen Stücks der Theatergruppe Lampenfieber in Breitscheidt ...

Über 400 nahmen am prächtigen Martinszug teil

Über 400 Kinder und Erwachsene zogen, angeführt von St. Martin hoch zu Ross, mit ihren bunten Laternen ...

Ehrennadel des Landes für Gerhard Hoffmann

Hohe Auszeichnung für einen Mann der Kirche. Für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Synodalvorstand ...

Rheinischer geht’s nicht

Ausgelassene Stimmung im Wissener Kulturwerk: Grund war Konrad Beikircher, der im Minutentakt das Zwerchfell ...

Werbung