Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2009    

Oma und Opa zu Gast im Kindergarten

Die evangelische Kindertagesstätte in Betzdorf hatte die Großeltern der Kinder eingeladen und die Enkel präsentierten Gesang und Tanz. Alle zwei Jahre findet die Veranstaltung statt. Wichtig ist der Kontakt der Generationen, und Omas und Opas genossen den Nachmittag.

Betzdorf. Am Donnerstag, dem 12. November, waren Oma und Opa in die Kindertagesstätte Zachäus, in Betzdorf, zu Kaffee und Kuchen eingeladen worden. Petra Schmidt, Leiterin der evangelischen Einrichtung, konnte viele Besucher begrüßen. Die Großeltern wurden mit Gesang und Tanz der Kinder unterhalten. Ein gespieltes Märchen und ein Diavortrag über St. Martin rundeten das Programm ab.
Seit nunmehr zwölf Jahren wird im Rhythmus von zwei Jahren zu dieser Veranstaltung geladen. Die Tagesstätte bietet in zwei Gruppen eine komplette. Ganztagsbetreuung mit Mittagstisch an.
In der Gruppe 1 sind die Kinder von 2 bis 4 Jahre (15 Kinder ) und in Gruppe 2 die Altersstufen 4 bis 6 Jahre (25 Kinder). Die vier Vollzeitkräfte werden durch Praktikanten unterstützt. Für die Leiterin ist es gerade in der heutigen Zeit wichtig, darauf zu achten, dass die Kinder ein vernünftiges Mittagessen bekommen. Mit der Küche des Altenzentrums Betzdorf hat man einen Partner gefunden, der dieses gewährleistet. Die Anlieferung der Mahlzeiten erfolgt durch die Sozialstation Betzdorf. (Reinhard Fischbach)
xxx
Mit Gesang und Tanz unterhielten die Kinder die Großeltern. Foto: Reinhard Fischbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Christian Heinrichs Bilder in Eiserfeld

Eine Ausstellung des Künstlers Christian Heinrich ist zurzeit in der Galerie "Am alten Garten" in Siegen-Eiserfeld ...

Rüddel nennt wichtige Ziele seiner Arbeit

Demografische Veränderungen und ihre Auswirkungen auch auf ländliche Regionen, die Förderung des Ehrenamtes ...

Lampenfieber-Premiere sorgte für Begeisterung

"Lewerwurscht für Moncheris" - die Premiere des neuen Stücks der Theatergruppe Lampenfieber in Breitscheidt ...

Über 400 nahmen am prächtigen Martinszug teil

Über 400 Kinder und Erwachsene zogen, angeführt von St. Martin hoch zu Ross, mit ihren bunten Laternen ...

Ehrennadel des Landes für Gerhard Hoffmann

Hohe Auszeichnung für einen Mann der Kirche. Für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Synodalvorstand ...

Rheinischer geht’s nicht

Ausgelassene Stimmung im Wissener Kulturwerk: Grund war Konrad Beikircher, der im Minutentakt das Zwerchfell ...

Werbung