Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Verbandsgemeinde Wissen würdigt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Am Dienstag, den 20. November, um 19 Uhr wird das Foyer des Wissener Kulturwerks ein Ort des Dankens werden. Dann ehrt die Verbandsgemeinde Wissen ehrenamtlich und kulturell Engagierte. Dazu werden bis zum 8. Oktober Vorschläge erbeten. Alle Vereine und Verbände in der Verbandsgemeinde Wissen wurden bereits seitens der Verwaltung schriftlich vorinformiert und um Vorschläge gebeten. Denkbar sind aber auch zu Ehrende außerhalb von Vereinen und Organisationen, die nicht verbandlich betreut oder erfasst sind.

Wissen. Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen auch in diesem Jahr kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge auszeichnen. Daneben werden besondere Leistungen auf dem Gebiet des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements geehrt. Der Termin der Ehrung steht nun fest, Meldungen können ans Wissener Rathaus erfolgen.

Am Dienstag, den 20. November, um 19 Uhr wird das Foyer des Wissener Kulturwerks ein Ort des Dankens werden, und dies gleich in zweifacher Hinsicht: Zum einen sollen – vergleichbar mit der jährlichen Sportlerehrung – kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge geehrt werden. Hierzu gehören zum Beispiel Vereinserfolge und Meisterschaften sowie Erfolge von Personen auf Bundes-, Landes- und Rheinland-Ebene. Zum anderen betrifft die Ehrung Einwohner und Personengruppen, die sich durch Tätigkeiten in Vereinen, Einrichtungen oder in sonstiger Weise auf politischem oder sozialem Gebiet besondere Verdienste erworben haben. Alle Vereine und Verbände in der Verbandsgemeinde Wissen wurden bereits seitens der Verwaltung schriftlich vorinformiert und um Vorschläge gebeten. Denkbar sind aber auch zu Ehrende außerhalb von Vereinen und Organisationen, die nicht verbandlich betreut oder erfasst sind, Personen oder Personengruppen, die sich jenseits der öffentlichen Wahrnehmung besonders engagieren für Andere. Die Verwaltung bittet darum, bei der Meldung von zu Ehrenden das jeweilige Engagement näher zu beschreiben und auch die Dauer des Engagements anzugeben.



Die Frist zur Meldung läuft noch bis zum 8. Oktober. Die genauen Richtlinien und einen Vordruck zur Eintragung von vorgeschlagenen Personen gibt es im Wissener Rathaus (Zimmer 23 oder 29/Ehrenamtsbörse).

• Kontakt für weitere Informationen und Fragen: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Tel. 02742-939166 (Christin Cremer) oder Tel. 939159 (Jochen Stentenbach). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Wiederholter Vandalismus am Wissener Bahnhof: Jetzt soll gehandelt werden

Nach mehreren Fällen von Vandalismus der übelsten Art in den öffentlichen Toiletten des Wissener Regiobahnhofs ...

Landesverband der Freien Berufe zeichnet Top-Azubis aus

Teresa Weissenbacher aus Ingelbach und Katharina Limbach aus Weyerbusch sowie Lasse Ridderbusch aus Wissen ...

PS-Lotterie-Gala: Parodist Jörg Knör gastiert in Ransbach-Baumbach

Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Leistungsschau: Westerwald-Sieg-Ausstellung geht in die zweite Runde

Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2017 wird es Anfang Oktober eine erneute Leistungsschau der Betriebe ...

Bel Canto Mudersbach und Band mit neuem Repertoire

Mit einer Reihe von Terminen startet das „Bel Canto Mudersbach“ in den Herbst. Auftakt ist am 30. September ...

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische ...

Werbung