Werbung

Nachricht vom 31.07.2007    

Ortmann einmal mehr ausgezeichnet

Wenn Günter Schmitt die Firma Opel Ortmann in Wissen besucht, ist er stets ein gern gesehener Gast. Denn der Opel-Distriktleiter Service hat immer etwas in seinem Koffer, was Chef Dietmar Ortmann und sein Team erfreut - eine weitere Auszeichnung für die Wissener Service-Riesen. Auch am Dienstag war das nicht anders.

auszeichnung ortmann

Wissen. Wenn der Kunde drei Mal klingelt, ist bei Opel Ortmann in Wissen normalerweise Schluss. Dann spätenstens wird nämlich der Hörer abgehoben, der Partner am anderen Ende der Leitung beraten, informiert, schlicht gut bedient. Das sieht auch die DEKRA so, die regelmäßig Autohäuser einem strengen Servicetest unterzieht. Und den brauchen die Wissener schon längst nicht mehr zu fürchten, haben sie ja schon fünf Mal in Folge einen Spitzenplatz eingenommen. Das wurde im vergangenen Jahr mit dem Goldenen Service Pokal belohnt. Nun hat die nächste Runde begonnen und Günter Schmitt konnte mit den Mitarbeitern einmal mehr bei einem Gläschen Sekt anstoßen.
Im vergangenen Jahr, so erzählt Schmitt, haben den Goldenen Servicepokal 66 Opel-Standorte bekommen, von über 2000 in der gesamten Republik. Und dass die Wissener dabei waren und sich weiter der Herausforderung stellen, das ist für Chef Dietmar Ortmann eine Selbstverständlichkeit, allein schon deshalb, weil er sich auf sein Team verlassen kann. Um im DEKRA-Test bestehen zu können, muss eine ganze Menge von Kriterien erfüllt werden. Von einem umfangreichen Fragenkatalog sind etwa 40 Fragen testrelevant. Dazu gehören Freundlichkeit, wie oft klingelt das Telefon, bevor abgehoben wird, wie fachkundig und informativ ist die Auskunft, wie erfolgreich ist die Werkstattarbeit, die der Kunde bekommt. Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter stehen dabei an der Spitze der Anforderungen.
Diemal gab´s eine Urkunde für den Betrieb und "Minipokale" für Monteur Hans-Peter Heinecke, Serviceberater Bernd Seibert und Steffen Reifenröther von der Serviceannahme. Nun hofft man, in vier Jahren wieder auf den großen Pokal.
Bei der Übergabe während einer kleinen Feierstunde wusste Dietmar Ortmann, wem er zu danken hatte: "Letzten Endes zählt nur das gesamte Team." (rs)
xxx
Auszeichnung für das Opelhaus Ortmann in Wissen. Distriktleiter Service Günter Schmitt (mit Urkunde) übergab die Urkunde an Chef Dietmar Ortmann im Kreise der Mitarbeiter. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Wohnhaus brannte lichterloh

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, ein Wohnhaus ...

IHK: Kreis ist topp bei Lehrstellen

Die Statistiken der Agentur für Arbeit mögen es anders darstellen, die IHK weiß es besser: Der Kreis ...

Wehner für faire Milchpreise

Als "grundsätzlich richtig" bezeichnet der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, dass Verbraucher für ...

Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

In diesem Monat ist die Arbeitslosigkeit in der Region jahreszeitlich bedingt wieder leicht angestiegen, ...

Kloster öffnet für BGV die Pforten

Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" ...

Politik nur etwas für Workaholics?

Während sich ihre Freunde dem achtstündigen Rhythmus der Akkordarbeit beugen und in Fabrikhallen ihr ...

Werbung