Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

SG 06 Betzdorf: Fußball-Abteilungsleiter Stefan Hoffmann zurückgetreten

Die SG 06 Betzdorf informiert über den Rücktritt ihres bisherigen Fußball-Abteilungsleiters Stefan Hoffmann. „Mir hat meine Tätigkeit für den Verein Freude gemacht. Dies war sicher auch an meinem Engagement für jeden erkennbar. Ich habe eine ganze Reihe von Projekten vorangetrieben. Doch es gehört zu einer vernünftigen Selbsteinschätzung, wenn man erkennt, wann es für mich zu viel wird", sagte Hoffmann.

Betzdorf. Der Fußball-Abteilungsleiter der SG 06 Betzdorf e.V., Stefan Hoffmann, ist aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Das teilt der Verein in einer Presseinformation mit. „Die SG 06 dankt Stefan Hoffmann für seine Arbeiten, die neue Mannschaft für die Bezirksklasse formiert zu haben. Die Entscheidung von Stefan Hoffmann fiel für den Verein völlig unerwartet“, heißt es dort. Stefan Hoffmann sagte zu seinem Rücktritt: „Mir hat meine Tätigkeit für den Verein Freude gemacht. Dies war sicher auch an meinem Engagement für jeden erkennbar. Ich habe eine ganze Reihe von Projekten vorangetrieben. Doch es gehört zu einer vernünftigen Selbsteinschätzung, wenn man erkennt, wann es für mich zu viel wird. Es ist wie ein Staffellauf, bei dem man im richtigen Moment den Stab übergeben sollte. Zusammengefasst kann ich sagen, dass mir die SG 06 Betzdorf viel bedeutet, genauso viel Spaß gemacht hat, ich aber auch aus persönlichen Gründen nicht mehr bereit bin diesen Aufwand zu betreiben. Dem Verein und seinen Sportlern wünsche ich alles Gute." (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Spannender Blick auf Sozialenzyklika des Papstes

Um den „Franziskus-Code“ in der Öko- und Sozialenzyklika „Laudato si“ geht es bei einer Kooperationsveranstaltung, ...

Jahrmarktseröffnung in Wissen: Die Tradition der guten Tat

Der 49. Wissener Jahrmarkt ist in vollem Gang. Mit der Eröffnung durch Schirmherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Ingelbacher Backesfest: Neue Konzeption kam an

Die alte Schule mit dem neu gestalteten Vorplatz erwies sich als angemessener Veranstaltungsort, die ...

PS-Lotterie-Gala: Parodist Jörg Knör gastiert in Ransbach-Baumbach

Jörg Knör, der King of Parodie, bringt am Dienstag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Landesverband der Freien Berufe zeichnet Top-Azubis aus

Teresa Weissenbacher aus Ingelbach und Katharina Limbach aus Weyerbusch sowie Lasse Ridderbusch aus Wissen ...

Wiederholter Vandalismus am Wissener Bahnhof: Jetzt soll gehandelt werden

Nach mehreren Fällen von Vandalismus der übelsten Art in den öffentlichen Toiletten des Wissener Regiobahnhofs ...

Werbung