Werbung

Nachricht vom 22.09.2018    

Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis zum 24. September ziehen hier Tanzmöglichkeiten, Musik für jede Altersklasse, ein Markt mit Tierschau und zahlreichen Ständen, sowie viele Fahrgeschäfte Besucherscharen aus aller Umgebung an.

Mit dem traditionellen Fassanstich durch Landrat Hallerbach wurde der Kartoffelmarkt 2018 eröffnet. Fotos: LJS

Steimel. Mit der „Summer Closing Party“ als Auftakt begann der allseits bekannte Steimeler Kartoffelmarkt am Abend des 21. Septembers. Hier passten sich die Temperaturen mit dem von vielen lang ersehnten Wetterumschwung dem Motto an. Getreu den letzten Sommerstunden gab es eine Vielzahl an Cocktails, während unter Seifenblasen-Stürmen zu den Beats von DJ Daniel getanzt werden konnte.

Nach dieser erfolgreichen ersten Nacht mit gewohnt vielen Besuchern startete der Samstag mit dem traditionellen Umzug mit der „Hölzernen Muck“ und den Rheinischen Musikfreunden Kettig. Vor dem Fassanstich durch den neuen Landrat Achim Hallerbach wurden mit feierlichen Reden, unter anderem durch Ortsbürgermeister Wolfgang Theis und dem 1. Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Volker Nelles, der Markt eröffnet. Letzterer beendete seine Rede mit den Worten: „In München wird heute das größte Volksfest der Welt eröffnet – in Steimel wird heute das schönste Volksfest der Welt eröffnet!“ Auch der Fassanstich würde wohl jedem der Anwesenden in Erinnerung bleiben, denn bereits kurz nach den ersten Hammerschlägen brach der Zapfhahn ab, und erst nach geballter Teamleistung flossen die ersten Biertropfen.

Im Anschluss versorgte sich ein Großteil der Gäste mit einem schmackhaften Mittagessen, während im Hintergrund das Platzkonzert stattfand. Ab 13 Uhr fand dort Musik mit dem Alleinunterhalter „Schorni“ Christoph Dies statt, während am Abend erneut zu den Klängen der Partyband „Bosskopp“ das Tanzbein geschwungen werden kann.



Samstags, sowie am folgenden Sonntag und Montag auch, gab und gibt es auf dem Außengelände in diesem Jahr wieder viel zu sehen: Neben der Tierschau, welche vor allem bei den jüngeren Besuchern beliebt ist, werden Landmaschinen und Gartengeräte präsentiert, es gibt zahlreiche handwerkliche und Verkaufsstände, sowie eine Vielzahl an Fahrgeschäften für Alt und Jung.

Das Programm der kommenden Tage, welche beide mit freiem Eintritt werben, gestaltet sich ebenso abwechslungsreich für generationenfreundlich: Mit einem Zeltgottesdienst beginnt der Sonntag um 10:30 Uhr, anschließend gibt es eine Ausstellung mit Tierschau, die Ehrungen von Vereinsmitgliedern, eine Tanzeinlage der Kindertanzgruppe Hattert und zum Abschluss um 15 Uhr ein Tanzkaffee. Der Familientag, Montag der 24. September, startet mit Kaffee und Kuchen, einem Kinderprogramm und einer Puppenbühne um 15 Uhr. Im Anschluss findet um 16 Uhr ein Treff für Handwerker und jedermann statt, während ab 16:30 Uhr der Kartoffelmarkt mit dem Tanz bis zum Kehraus mit DJ Philip sein Ende findet. LJS


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit ...

Bauernverbandschef ist sauer: "Schlag ins Gesicht der Bauern"

Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. ...

Das bietet nur der Handel vor Ort: Peppige Erlebnismodenschau in Hachenburg

„Grosser Modeabend“ in Hachenburg: Eine peppige Modenschau mit allem, was in diesem Herbst und Winter ...

Ingelbacher Backesfest: Neue Konzeption kam an

Die alte Schule mit dem neu gestalteten Vorplatz erwies sich als angemessener Veranstaltungsort, die ...

Jahrmarktseröffnung in Wissen: Die Tradition der guten Tat

Der 49. Wissener Jahrmarkt ist in vollem Gang. Mit der Eröffnung durch Schirmherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Spannender Blick auf Sozialenzyklika des Papstes

Um den „Franziskus-Code“ in der Öko- und Sozialenzyklika „Laudato si“ geht es bei einer Kooperationsveranstaltung, ...

Werbung