Werbung

Nachricht vom 22.09.2018    

Die „HeDa-Sitzung“ kommt nach Wissen

Der etwas andere Start in die fünfte Jahreszeit wird die „HeDa-Sitzung“ im Wissener Kulturwerk. Die kombinierte Herren-Damen-Sitzung findet am 10. November, 20 Uhr, statt. Der Blick auf die Bühne wird dabei für alle Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung gewährleistet sein, gegenseitig sehen sich die getrennt sitzenden Damen und Herren allerdings nicht. Das Spannende: Männlein und Weiblein sehen das gleiche Bühnenprogramm, reagieren aber durchaus unterschiedlich darauf.

Dominik Weitershagen (links) vom Kulturwerk Wissen und Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen Herdorf präsentieren die „HeDa-Sitzung“ am 10. November in Wissen. (Foto: as)

Wissen. Links die Herren, rechts die Damen, vielleicht auch umgekehrt: In jedem Fall sitzen sie getrennt nach Geschlechtern und können sich aufgrund einer Trennwand aus gestapelten Bierkisten – zumindest im Sitzen – nicht sehen, die Besucher der ersten „HeDa-Sitzung“ im Wissener Kulturwerk. Die kombinierte Herren-Damen-Sitzung findet als alternativer Auftakt in die fünfte Jahreszeit am 10. November, 20 Uhr, statt. Der Blick auf die Bühne wird dabei aber für alle Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung gewährleistet sein.

Für rockige Rüden und wilde Weiber
Als Moderatorenteam agiert das Duo Peter Schlosser und Christoph Düber. Der ist auch der Initiator des Formats, das als Kooperationsveranstaltung seines Herdorfer Unternehmens Okay-Veranstaltungen und des Kulturwerks durchgeführt wird. Die „HeDa-Sitzung für rockige Rüden und wilde Weiber“ wird dabei weniger klassische Prunksitzung sein, sondern sich eher an der Kölner Stunksitzung orientieren. Natürlich gibt es bunte und karnevalistische Beiträge im drei- bis vierstündigen Programm, aber zum Beispiel auch Pantomime, Kabarett und ganz viel Musik von und mit Akteuren aus der Region. „Die Künstler“, so Düber, „kommen aus Köln, dem Ruhrgebiet, aber auch aus dem Westerwald.“ Zur „HeDa-Band“ gehört unter anderem der langjährige Soho-Sänger Michael Niess, der auch bei Street Life, Pink Pulse oder als Mr. Williams aktiv war und ist.



Gleiches Programm für beide Seiten
Düber verspricht eine „wirklich witzige Veranstaltung“. Er bringt Erfahrungen aus Herdorf mit, wo es die „HeDa-Sitzung“ schon gab. Das Spannende aus seiner Sicht: Männlein und Weiblein sehen das gleiche Bühnenprogramm, reagieren aber durchaus unterschiedlich darauf.

Tickets nur im Vorverkauf
Tickets für die „HeDa-Sitzung“ gibt es ausschließlich im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro, und zwar online unter reservix.de und im Ticketshop des Kulturwerks sowie in den Filialen der Westerwald Bank.

Halloween mit „Wolle Pur“
Übrigens: Bereits am 31. Oktober, 20 Uhr, laden Kulturwerk und Okay-Veranstaltungen zu einer weiteren Kooperationsveranstaltung ein: Zu Halloween gastiert „Wolle Pur“ im Kulturwerk – ein schriller Mix aus Rockgitarren und Schlagerschnulzen, ein Besuch im Schlager-Rock-Land zwischen Wolfgang Petry und Pur, zwischen Nena und Heino, zwischen Roland Kaiser und Rammstein. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101

Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der K 101 ein Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die ...

Streit auf Discounter-Parkplatz eskaliert

Am Nachmittag des 25. Oktober kam es auf einem Discounter-Parkplatz in Mudersbach zu einem handfesten ...

Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Weitere Artikel


Teilnehmerrekord beim 16. Wissener Jahrmarktslauf

Am Samstag, 22. September, fand der 16. Jahrmarktslauf in Wissen statt – mit einem Teilnehmerrekord: ...

Horser Wiesn: Auch bei der achten Auflage ein Knaller

Bereits vor dem offiziellen Einlass konnte man trotz des herbstlichen Wetters viele „Madln“ im feschen ...

Schön war es: Inklusiver „Kölscher Owend“ der Lebenshilfe

Am Samstag, 22. September, war es wieder soweit. Die Lebenshilfe Kreis Altenkirchen veranstaltete den ...

Heimatverein und Landfrauen auf der Festung Ehrenbreitstein

Zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen fuhren Mitglieder des Kreisheimatvereines und der ...

Das bietet nur der Handel vor Ort: Peppige Erlebnismodenschau in Hachenburg

„Grosser Modeabend“ in Hachenburg: Eine peppige Modenschau mit allem, was in diesem Herbst und Winter ...

Bauernverbandschef ist sauer: "Schlag ins Gesicht der Bauern"

Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. ...

Werbung