Werbung

Nachricht vom 22.09.2018    

Teilnehmerrekord beim 16. Wissener Jahrmarktslauf

Am Samstag, 22. September, fand der 16. Jahrmarktslauf in Wissen statt – mit einem Teilnehmerrekord: 363 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start und taten dabei nicht nur etwas für ihre Fitness, sondern auch für den guten Zweck.

Mehr als 300 Läuferinnen und Läufer gingen beim 16. Wissener Jahrmarktslauf an den Start. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen. Der Wissener Jahrmarktslauf ist bereits seit 16 Jahren fester Bestandteil des Jahrmarktes der katholischen Jugend. Veranstaltet vom Ski-Club Wissen, ist er längst über das Wisserland hinaus bekannt und sowohl bei Kindern, Hobbyläufern als auch Profis beliebt.

Ein Lauf für Jedermann
Die Starterzahlen sprechen für sich: Der Wissener Jahrmarktslauf hat sich als beliebtes Laufevent in der Region etabliert. „Dieses Jahr haben wir alle Rekorde übertroffen“, sagte Frank Stöver, Vorsitzender des Ski-Clubs Wissen, bei der Siegerehrung.

52 Schülerinnen und 54 Schüler machten den Anfang. Sie starteten um 13.30 Uhr auf dem 1.000 m langen Kurs in der Wissener Rathausstraße. Es folgten 25 Bambinis, die Jüngste von ihnen gerade einmal drei Jahre alt, auf einer Strecke von 300 m.
Der Jedermannlauf führte 70 Läufer und Walker 4,1 km durch die Wissener Innenstadt. Die beiden schnellsten Läufer, Max Uloth vom TV Buschhütten und Rene Gudernatsch vom VFL Wehbach, erreichten nach nur 15 Minuten 38 Sekunden und 15 Minuten 55 Sekunden das Ziel.

Besonders beeindruckend war das Starterfeld beim 10 km-Lauf. Sage und schreibe 162 Läuferinnen und Läufer wagten sich auf die lange Strecke und trotzten mit guter Laune und viel Ehrgeiz dem einsetzenden Regen.

Mit mehr als 20 Läufern war auch die inklusive Laufgruppe der SG Sieg/Hamm und der Lebenshilfe vertreten. Menschen aller Altersklassen trainieren beim wöchentlichen Lauftreff in Hamm miteinander und präsentierten sich beim Jahrmarktslauf als starke Gemeinschaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die Marion-Dönhoff-Realschule Plus Wissen stellte ein Team aus Schülern und Lehrern und zeigte besonders beim Anfeuern am Straßenrand großen Einsatz.

Überregionales Interesse
Läufer aus den verschiedensten Regionen waren wieder einmal beim Jahrmarktslauf vertreten. Besonders die SG Westerwald, die TUS Kaan-Marienborn und der ASC Weißbachtal präsentierten sich mit einer Vielzahl von Läufern. Der Jahrmarktslauf ist eine von neun Veranstaltungen des Ausdauer Cup 2018 und damit auch für Vereinssportler eine attraktive Etappe.

Der Spaß am Laufen und der Einsatz für den guten Zweck standen aber trotz aller Bestzeiten und Platzierungen im Vordergrund. Rund 40 Helferinnen und Helfer waren für die Organisation und Durchführung des Laufes aktiv und zahlreichen Sponsoren aus der Region ist es zu verdanken, dass diese Veranstaltung immer wieder ein Erfolg ist. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101

Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der K 101 ein Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die ...

Streit auf Discounter-Parkplatz eskaliert

Am Nachmittag des 25. Oktober kam es auf einem Discounter-Parkplatz in Mudersbach zu einem handfesten ...

Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Weitere Artikel


Horser Wiesn: Auch bei der achten Auflage ein Knaller

Bereits vor dem offiziellen Einlass konnte man trotz des herbstlichen Wetters viele „Madln“ im feschen ...

Schön war es: Inklusiver „Kölscher Owend“ der Lebenshilfe

Am Samstag, 22. September, war es wieder soweit. Die Lebenshilfe Kreis Altenkirchen veranstaltete den ...

50 Jahre nach dem Schulabschluss ging es wieder auf Klassenfahrt

Eine Klassenfahrt 50 Jahre nach dem Schulabschluss: das hatte das Potenzial zu etwas ganz Besonderem. ...

Die „HeDa-Sitzung“ kommt nach Wissen

Der etwas andere Start in die fünfte Jahreszeit wird die „HeDa-Sitzung“ im Wissener Kulturwerk. Die kombinierte ...

Heimatverein und Landfrauen auf der Festung Ehrenbreitstein

Zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen fuhren Mitglieder des Kreisheimatvereines und der ...

Das bietet nur der Handel vor Ort: Peppige Erlebnismodenschau in Hachenburg

„Grosser Modeabend“ in Hachenburg: Eine peppige Modenschau mit allem, was in diesem Herbst und Winter ...

Werbung