Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

Schön war es: Inklusiver „Kölscher Owend“ der Lebenshilfe

Am Samstag, 22. September, war es wieder soweit. Die Lebenshilfe Kreis Altenkirchen veranstaltete den „Kölschen Owend“. Gerlinde Räder und Markus Keppel konnten sich wieder über einen guten Besuch freuen. „Inklusion ist eine Aufgabe, die sich über alle Bereiche erstrecken muss“, so Räder. Dieser Gedanke war an diesem Abend bei allen Besuchern zu spüren.

Tolle Partystimmung in Flammersfeld. (Foto: kkö)

Flammersfeld. Zum inklusiven „Kölschen Owend“ hatte die Lebenshilfe am Samstag (22. September) in das Bürgerhaus Flammersfeld eingeladen. Bereits beim Einlass wurde deutlich, dass viele Gäste an diesem Abend teilhaben wollten. Das Bürgerhaus füllte sich schnell. Zunächst gab es Musik aus der „Konserve“, bevor dann die bekannte Band Hännes auf die Bühne kam und für die richtige kölsche Stimmung sorgte.

Gerlinde Räder, Inklusionsbeauftragte der Lebenshilfe, sagte: „Ohne die zahlreichen Sponsoren, hierunter die Sparkasse Westerwald-Sieg, die Westerwald Bank und die Aktion Mensch, wäre es nicht möglich, solche Veranstaltungen zu organisieren“. Räder und ihr Team dankten den Sponsoren für ihr Engagement. Es war zu spüren, dass es keine „Berührungsängste“ bei den zahlreichen Besuchern gab. Und es wurde, im Gegensatz zu ähnlichen Veranstaltungen, nicht „gedrängelt“. Jeder fand seinen Platz und konnte sich nach seinen Möglichkeiten dem Feiern hingeben.



Die Band Hännes begeisterte alle Anwesenden mit ihren Interpretationen der Hits von den bekannten Kölner Bands. Egal ob Höhner, Paveier, Bläck Fööss oder die vielen anderen, die Band bot für jeden etwas. Den Musikern war anzusehen, dass es Spaß machte, vor einem Publikum zu spielen, das sich mitreißen ließ und mitmachte. Die Besucher sangen kräftig mit und tanzten zu den Liedern. Es wurde ein langer Abend, den die Besucher sicher nicht so schnell vergessen werden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


50 Jahre nach dem Schulabschluss ging es wieder auf Klassenfahrt

Eine Klassenfahrt 50 Jahre nach dem Schulabschluss: das hatte das Potenzial zu etwas ganz Besonderem. ...

Benedikt Heer wird Gesamtsieger beim Schleifchen-Turnier

Beim Tennis-Schleifchenturnier der SG Westerwald waren am Ende Sebastian Heer, Benedikt Heer und Christian ...

49. Jahrmarkt der katholischen Jugend endet im Regen

Sie kamen zwar mit Ankündigung und doch trafen die heftigen Regenschauer die Mitarbeiter und Besucher ...

Horser Wiesn: Auch bei der achten Auflage ein Knaller

Bereits vor dem offiziellen Einlass konnte man trotz des herbstlichen Wetters viele „Madln“ im feschen ...

Teilnehmerrekord beim 16. Wissener Jahrmarktslauf

Am Samstag, 22. September, fand der 16. Jahrmarktslauf in Wissen statt – mit einem Teilnehmerrekord: ...

Die „HeDa-Sitzung“ kommt nach Wissen

Der etwas andere Start in die fünfte Jahreszeit wird die „HeDa-Sitzung“ im Wissener Kulturwerk. Die kombinierte ...

Werbung