Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

49. Jahrmarkt der katholischen Jugend endet im Regen

Sie kamen zwar mit Ankündigung und doch trafen die heftigen Regenschauer die Mitarbeiter und Besucher des 49. Jahrmarktes der kath. Jugend Wissen am Sonntagnachmittag gewaltig. Immerhin stimmte der Samstag zufrieden und so zahlt sich das ehrenamtliche Engagement der vielen Helferinnen und Helfer am Ende wie jedes Jahr aus.

Die Mitarbeiterinnen des großen Flohmarktes ließen sich die gute Laune vom Regen nicht verderben. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen. Anhaltende Regengüsse zwangen die Organisatoren des Wissener Jahrmarktes am Sonntagnachmittag zu einem frühzeitigen Abbau der Zelte. Sturmwarnungen taten ihr Übriges und so waren sich alle einig, dass es besser sei, den Markt am Nachmittag zu beenden.

Die fleißigen Helfer, die das ganze Wochenende auf den Beinen waren, packten mit an, sodass alle Sachen schnell ins Trockene gebracht werden konnten. Die Ziehung der Tombola-Gewinne wurde vorgezogen und Bürgermeister Berno Neuhoff spielte die „Glücksfee“. So konnten sich wenigstens die Gewinner am Ende dieses regnerischen Sonntages über tolle Gewinne freuen. Am überdachten Bierpavillon ließ es sich gut verweilen und auch im Kuchenzelt ging der Betrieb am Rande des Marktes weiter.

Der Samstag stimmte zufrieden
So hatten sich die Veranstalter den eigentlichen Höhepunkt des Jahrmarktes sicherlich nicht vorgestellt, doch der Samstag stimmte zufrieden. Für die meisten Stände war es ein überaus erfolgreicher Tag, an dem viel Geld für die Familien in Cebu City gesammelt werden konnte. Am Schmuckstand wechselte kostbares Geschmeide den Besitzer, auf dem großen Flohmarkt konnte das ein oder andere Schätzchen ergattert werden und für das leibliche Wohl war sowieso wie immer bestens gesorgt. Das Bühnenprogramm bot mit Tanz und Musik beste Unterhaltung und beim Jahrmarktslauf konnte man sich über einen Teilnehmerrekord freuen.



Die Mitarbeiterinnen des Kleidermarktes im Jugendheim mussten sich an beiden Tagen keine Sorgen über den Regen machen, besonders am Samstag lichteten sich die Wäscheberge zusehends. Doch auch hier machten sich die Besucher am Sonntagnachmittag rar.

Kein Grund für Unmut
Nichtsdestotrotz ließen sich die Helferinnen und Helfer ihre gute Laune nicht nehmen, denn jeder Cent für den guten Zweck zählt schließlich. „Nach dem Markt ist vor dem Markt“, sagte Stadtbürgermeister Berno Neuhoff zum Abschluss, denn dieser wird ein ganz Besonderer: Der Jahrmarkt der katholischen Jugend feiert 2019 sein 50. Jubiläum und dafür wird man sich wieder viele neue Attraktionen und Angebote einfallen lassen. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet gegen Trier

Der Sieg hätte wohl höher ausfallen können, wäre da nicht die mangelnde Chancenverwertung gewesen: Am ...

Handwerk braucht dringend Fachkräfte

Die CDU-Landtagsfraktion hatte eine Woche des Handwerks ausgerufen. MdL Michael Wäschenbach nahm dies ...

Neues EDV-Kursangebot: Fit im Büroalltag

„Fit im Büroalltag“ heißt ein von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angebotener Zertifikatslehrgang ...

Benedikt Heer wird Gesamtsieger beim Schleifchen-Turnier

Beim Tennis-Schleifchenturnier der SG Westerwald waren am Ende Sebastian Heer, Benedikt Heer und Christian ...

50 Jahre nach dem Schulabschluss ging es wieder auf Klassenfahrt

Eine Klassenfahrt 50 Jahre nach dem Schulabschluss: das hatte das Potenzial zu etwas ganz Besonderem. ...

Schön war es: Inklusiver „Kölscher Owend“ der Lebenshilfe

Am Samstag, 22. September, war es wieder soweit. Die Lebenshilfe Kreis Altenkirchen veranstaltete den ...

Werbung