Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2009    

Jugendbündnis kämpft für Freibad in Wehbach

Junge Liberale und Jusos im Kreis Altenkirchen setzen sich für einen Erhalt des Freibades in Wehbach ein. Dies machten sie bei einem gemeinsamen Treffen in Kirchen deutlich. Weitere politische Gruppierungen sollen für diese Initiative gewonnen werden, um das vor allem bei Jugendlichen beliebte Freibad erhalten zu können.

Kirchen. Jusos und Junge Liberale wollen sich für den Erhalt des Wehbacher Freibades einsetzen. Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der beiden Kreisverbände jetzt in Kirchen, um über die schwierige Situation des Traditionsbades zu diskutieren. Den beiden Jugendverbänden ist es ein wichtiges Anliegen, sich für den Erhalt des Freibades einzusetzen. Das Bad ist seit 2008 geschlossen und erfreute sich zuvor hoher Beliebtheit gerade bei Jugendlichen. "Wir wollen uns für die Belange der Jugend stark machen", begründen Frank Mockenhaupt und Benjamin Geldsetzer, beide Sprecher des Juso-Kreisverbandes Altenkirchen, das Engagement des Jugendverbandes. Beide sind froh, dass sich mit den Jungen Liberalen ebenfalls ein weiterer politischer Jugendverband für den Erhalt ausspricht. "Junge Menschen sind an einer Vielfalt von Freizeitmöglichkeiten in ihrer Heimat interessiert und dazu gehört auch ein Freibad", so Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen. Gerade die Finanzierung birgt für die Jugendverbände das größte Problem. Den Jugendverbänden ist bekannt, dass die finanzielle Situation der Stadt Kirchen äußerst schwierig ist, dennoch erwartet man von der Politik an dieser Stelle Lösungen. Im ersten Gespräch haben die beiden Jugendverbände schon einige Ideen entwickelt, woraus verschiedene Aktionen entstehen könnten. Zunächst soll versucht werden, auch mit anderen politischen Gruppierungen, ein breites Jugendbündnis für das Freibad zu errichten. Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der beiden Kreisverbände der Jusos und Jungen Liberalen (Julis) in Kirchen, um über die schwierige Situation des Wehbacher Freibades zu diskutieren. „Wir wollen uns für die Belange der Jugend stark machen“, begründen Frank Mockenhaupt und Benjamin Geldsetzer, beide Sprecher des Juso-Kreisverbandes Altenkirchen, das Engagement des Jugendverbandes. Beide sind froh, dass sich mit den Jungen Liberalen ebenfalls ein weiterer politischer Jugendverband für den Erhalt ausspricht. "Junge Menschen sind an einer Vielfalt von Freizeitmöglichkeiten in ihrer Heimat interessiert und dazu gehört auch ein Freibad", so Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen. Gerade die Finanzierung birgt für die Jugendverbände das größte Problem. Den Jugendverbänden ist bekannt, dass die finanzielle Situation der Stadt Kirchen äußerst schwierig ist, dennoch erwartet man von der Politik an dieser Stelle Lösungen. Im ersten Gespräch haben die beiden Jugendverbände schon einige Ideen entwickelt, woraus verschiedene Aktionen entstehen könnten. Zunächst soll versucht werden, auch mit anderen politischen Gruppierungen ein breites Jugendbündnis für das Freibad zu errichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Für die Kindertagespflege qualifiziert

Im Katholischen Bildungswerk Marienthal überreichten die beiden Kreisbeigeordneten Erika Hüsch und Dr. ...

Moderator in Thomas Gottschalk "verwandelt"

Die Horhausener Kosmetikerin Sabine Kreimer-Becker durfte RPR 1-Moderator Lars in Thomas Gottschalk verwandeln. ...

Kreissynode: Bei Kinderarmut nicht wegschauen

Ein großes Pensum absolvierte die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am Wochenende ...

Betzdorf freut sich über sportliche Leistungen

In der Stadthalle ehrte Bürgermeister Bernd Brato zahlreiche Sportler der Verbandsgemeinde Betzdorf für ...

"Kopernikus" enttäuscht über Ablehnung von "G8"

Enttäuschung herrscht in Wissen angesichts der Ablehnung auf Errichtung eines sogenannten G8-Gymnasiums ...

Lampenfieber-Premiere sorgte für Begeisterung

"Lewerwurscht für Moncheris" - die Premiere des neuen Stücks der Theatergruppe Lampenfieber in Breitscheidt ...

Werbung