Werbung

Region |


Nachricht vom 14.11.2009    

Jugendbündnis kämpft für Freibad in Wehbach

Junge Liberale und Jusos im Kreis Altenkirchen setzen sich für einen Erhalt des Freibades in Wehbach ein. Dies machten sie bei einem gemeinsamen Treffen in Kirchen deutlich. Weitere politische Gruppierungen sollen für diese Initiative gewonnen werden, um das vor allem bei Jugendlichen beliebte Freibad erhalten zu können.

Kirchen. Jusos und Junge Liberale wollen sich für den Erhalt des Wehbacher Freibades einsetzen. Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der beiden Kreisverbände jetzt in Kirchen, um über die schwierige Situation des Traditionsbades zu diskutieren. Den beiden Jugendverbänden ist es ein wichtiges Anliegen, sich für den Erhalt des Freibades einzusetzen. Das Bad ist seit 2008 geschlossen und erfreute sich zuvor hoher Beliebtheit gerade bei Jugendlichen. "Wir wollen uns für die Belange der Jugend stark machen", begründen Frank Mockenhaupt und Benjamin Geldsetzer, beide Sprecher des Juso-Kreisverbandes Altenkirchen, das Engagement des Jugendverbandes. Beide sind froh, dass sich mit den Jungen Liberalen ebenfalls ein weiterer politischer Jugendverband für den Erhalt ausspricht. "Junge Menschen sind an einer Vielfalt von Freizeitmöglichkeiten in ihrer Heimat interessiert und dazu gehört auch ein Freibad", so Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen. Gerade die Finanzierung birgt für die Jugendverbände das größte Problem. Den Jugendverbänden ist bekannt, dass die finanzielle Situation der Stadt Kirchen äußerst schwierig ist, dennoch erwartet man von der Politik an dieser Stelle Lösungen. Im ersten Gespräch haben die beiden Jugendverbände schon einige Ideen entwickelt, woraus verschiedene Aktionen entstehen könnten. Zunächst soll versucht werden, auch mit anderen politischen Gruppierungen, ein breites Jugendbündnis für das Freibad zu errichten. Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der beiden Kreisverbände der Jusos und Jungen Liberalen (Julis) in Kirchen, um über die schwierige Situation des Wehbacher Freibades zu diskutieren. „Wir wollen uns für die Belange der Jugend stark machen“, begründen Frank Mockenhaupt und Benjamin Geldsetzer, beide Sprecher des Juso-Kreisverbandes Altenkirchen, das Engagement des Jugendverbandes. Beide sind froh, dass sich mit den Jungen Liberalen ebenfalls ein weiterer politischer Jugendverband für den Erhalt ausspricht. "Junge Menschen sind an einer Vielfalt von Freizeitmöglichkeiten in ihrer Heimat interessiert und dazu gehört auch ein Freibad", so Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen. Gerade die Finanzierung birgt für die Jugendverbände das größte Problem. Den Jugendverbänden ist bekannt, dass die finanzielle Situation der Stadt Kirchen äußerst schwierig ist, dennoch erwartet man von der Politik an dieser Stelle Lösungen. Im ersten Gespräch haben die beiden Jugendverbände schon einige Ideen entwickelt, woraus verschiedene Aktionen entstehen könnten. Zunächst soll versucht werden, auch mit anderen politischen Gruppierungen ein breites Jugendbündnis für das Freibad zu errichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Für die Kindertagespflege qualifiziert

Im Katholischen Bildungswerk Marienthal überreichten die beiden Kreisbeigeordneten Erika Hüsch und Dr. ...

Moderator in Thomas Gottschalk "verwandelt"

Die Horhausener Kosmetikerin Sabine Kreimer-Becker durfte RPR 1-Moderator Lars in Thomas Gottschalk verwandeln. ...

Kreissynode: Bei Kinderarmut nicht wegschauen

Ein großes Pensum absolvierte die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am Wochenende ...

Betzdorf freut sich über sportliche Leistungen

In der Stadthalle ehrte Bürgermeister Bernd Brato zahlreiche Sportler der Verbandsgemeinde Betzdorf für ...

"Kopernikus" enttäuscht über Ablehnung von "G8"

Enttäuschung herrscht in Wissen angesichts der Ablehnung auf Errichtung eines sogenannten G8-Gymnasiums ...

Lampenfieber-Premiere sorgte für Begeisterung

"Lewerwurscht für Moncheris" - die Premiere des neuen Stücks der Theatergruppe Lampenfieber in Breitscheidt ...

Werbung