Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Marienthaler Forum spricht „Über das Wesen der Außenpolitik“

Bei der nächsten Veranstaltung des Marienthaler Forums geht es um Außenpolitik: „Über das Wesen der Außenpolitik“ spricht der Passauer Politikwissenschaftler Professor Dr. Bernhard Stahl. Der gebürtige Wissener hält allerdings keinen Vortrag, es ist ein lockeres Gespräch geplant.

Wissen. „Über das Wesen der Außenpolitik“ spricht das Marienthaler Forum am nächsten Samstag, den 29. September. Beginn der Veranstaltung mit Professor Dr. Bernhard Stahl von der Universität Passau ist um 10.30 Uhr im Hotel Alte Post in Wissen (Siegstraße). Stahl ist gebürtiger Wissener und lehrt seit 2010 als Professor für internationale Politik in Passau. Am Samstag wird es keinen klassischen Vortrag geben, sondern ein Gespräch über außenpolitische Fragen. Die Themenliste ist lange: Brexit, Trump, Putin, Syrien und die Fragilität Europas gehören dazu. „Außenpolitik gilt ja gemeinhin als die Krone der Politik. Ein Land wie Deutschland, dessen Wohlstand in hohem Maße auf seinen Exportleistungen beruht, sollte sich dessen immer bewusst sein“, heißt es in der Einladung des Forums. Stahl hat es so definiert: „Die Disziplin der internationalen Politik beschäftigt sich mit allen politischen Handlungen jenseits der Staatsgrenzen. Dabei geht es um Krieg und Frieden, um Handel und Wohlstand." (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Abschlußveranstaltung des Backesjahres trotz Regen ein Erfolg

Die Wetterprognose versprach nichts Gutes für den gestrigen Sonntag, (23. September), an dem das Abschlussfest ...

Heimische Rollski-Fahrer auf Erfolgskurs

Anfang September fanden in Boppard die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski-Berglauf und am vergangenen ...

Vorbildlich, kreativ, unverzichtbar: Preis für Evangelische Männerarbeit

Applaus mit Händen und Füßen, lang anhaltendes Klatschen und bebende Holzbänke gab es beim Festgottesdienst ...

Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt ...

Neues EDV-Kursangebot: Fit im Büroalltag

„Fit im Büroalltag“ heißt ein von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angebotener Zertifikatslehrgang ...

Handwerk braucht dringend Fachkräfte

Die CDU-Landtagsfraktion hatte eine Woche des Handwerks ausgerufen. MdL Michael Wäschenbach nahm dies ...

Werbung