Werbung

Nachricht vom 15.11.2009    

Indiaca-Jugend erzielt gute Erfolge bei DM

Gut mitgehalten haben bei der deutschen Indiaca-Meisterschaft des CVJM-Gesamtverbandes die beiden Mannschaften aus Betzdorf.

Betzdorf. Bei der diesjährigen deutschen Indiaca-Meisterschaft des CVJM-Gesamtverbandes startete der Betzdorfer Verein mit zwei Jugendmannschaften. Sowohl die Mannschaft im männlichen B- Jugendbereich als auch die männliche A- Jugend konnte mit guten Erfolgen in Bad Ems und Nassau aufwarten.
Nach einem schwachen Start steigerte sich die A-Jugend stetig. So zog die 7-köpfige Spielgemeinschaft aus Betzdorf und Daaden um Trainergespann Oliver Pauschert und Matthias Langenbach ins Viertelfinale ein. Dort scheiterte sie jedoch am späteren deutschen Meister, dem CVJM Rußheim. Zum Schluss reichte es zum 6. Platz.
Die Betzdorfer B-Jugend war trotz zu starker Gegner immer am Ball. Leider reichte es auf Grund des hohen Altersunterschiedes zu den Gegnern nur zu einem 10. Platz. "Nächstes Jahr sind die anderen Mannschaften aus der B-Klasse herausgewachsen, sodass Betzdorf die älteste Mannschaft stellt. Damit sind wir sehr gut gerüstet", blickte Trainer Pauschert optimistisch in die Zukunft und lobte nochmals seine Mannschaften.
Die Veranstaltung dauerte zwei Tage, sodass der Gastgebende Verein (CVJM Becheln) Übernachtungsmöglichkeiten anbot. Sowohl Veranstalter vor Ort als auch die Offiziellen zogen ein äußerst positives Fazit der diesjährigen DM.



Was ist Indiaca?
Indiaca bezeichnet ein Rückschlagspiel, welches auf südamerikanische Wurzeln zurückgeführt wird. Das Spiel ist eine Mannschaftssportart, die, ähnlich wie Volleyball, auf einem durch ein Netz getrennten Spielfeld gespielt wird. Spielgerät ist die gleichnamige Indiaca, die mit der flachen Hand geschlagen wird. (Quelle: Wikipedia)
xxx
Foto: Mannschaftsfoto der A-Jugend mit (hinten) Benjamin Henrich (Daaden), Simon Näckel, Nils Germann, Tobi
Alasentie, Trainer Oliver Pauschert; vorne Sönke Vogel, Simon Bäumer, Alex Schmidt (Daaden).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Nils Freidhof führt Kreis-Schüler-Union

Neuer Kreisvorsitzender der Schüler Union ist Nils Freidhof, der schon im Landesvorstand der Organisation ...

Familien-Gottesdienst mit den "Lordsingers"

Einen schönen Familiengottesdienst, zelebriert von Pfarrerin Dr. Larissa Seelbach, mit Kindern und und ...

Top-Beteiligung bei Bewerbertrainings

Über 300 Jugendliche nahmen an der letzten Runde der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinden und ...

Wer verlor die leeren Eimer?

Möglicherweise garnicht bemerkt hat ein unbekannter Fahrer, dass er auf der L 278 leere Eimer verloren ...

Kreissynode: Bei Kinderarmut nicht wegschauen

Ein großes Pensum absolvierte die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am Wochenende ...

Moderator in Thomas Gottschalk "verwandelt"

Die Horhausener Kosmetikerin Sabine Kreimer-Becker durfte RPR 1-Moderator Lars in Thomas Gottschalk verwandeln. ...

Werbung