Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

Kinderschutzbund bot zum Kinderfest vielfältiges Angebot

Jedes Jahr am Freitag nach dem Weltkindertag findet in Altenkirchen das Kinderfest des Kinderschutzbundes statt, so auch in diesem Jahr. Zu Beginn des Festes zeigte sich das Wetter eher trüb und nass, was sich aber dann besserte. Die Kinder, leider weniger als in den Vorjahren, konnten ihre Fähigkeiten an vielen Stationen testen.

Ständig umlagert war die Rollenrutsche. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Das Kinderfest aus Anlass des Weltkindertages, der seitens der Vereinten Nationen in 145 Staaten begangen wird, fand in diesem Jahr am Freitag, 21. September, statt. Die Verantwortlichen des Kinderschutzbundes um die Vorsitzende Beate Saddeler-Hassel hatten zahlreiche Stationen errichtet, an denen Kreativität und Geschick gefragt waren. Die Kooperationspartner, unter anderen die Verbandsgemeinde Altenkirchen, der Landkreis, das evangelische Jugendzentrum und das Jugendrotkreuz waren beteiligt.

So gab es die Möglichkeit an der Aktion „Wie stelle ich mir meine Stadt vor?“, die die Jugendkunstschule betreute, mit Straßenkreide eine Stadt zu gestalten. Fantasielandschaften aus Ton zu gestalten bot die Kindertagesstätte Pusteblume aus Neitersen an, die auch für die sehr beliebte Rollenrutsche verantwortlich war. Das große Raiffeisenspiel wurde von Cornelia Obernauer, Verbandsgemeinde Altenkirchen, betreut und brachte den Kids das Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen nahe.

An einer weiteren Station konnten Teller künstlerisch gestaltet werden. Die großen Seifenblasen flogen, trotz des Windes, fast immer weit über den Schlossplatz. Für die Kleineren gab es die beliebten Bobbycars, die auch intensiv genutzt wurden. Manchmal schien es, als hätten die Kleinsten entdeckt, dass, aufgrund des leider geringen Besuches, der Platz ganz ihnen gehöre. Das Elterncafé, wie immer von den Bäckereien gesponsert, bot Kuchen, Kaffee und andere Getränke zu „zivilen“ Preisen an.



Das Jugendrotkreuz des DRK-Ortsvereins Altenkirchen war durch Marcus Wengenroth vertreten. Er hatte mit seinem Kollegen Jörg Gerharz, Leiter Ausbildung im Kreisverband, einen Rettungswagen mitgebracht. Einerseits natürlich, um bei eventuellen Verletzungen sofort vor Ort zu sein. Andererseits konnten sich die Kinder und Jugendlichen das Fahrzeug und seine Einrichtung anschauen und erklären lassen. Zur Demonstration lag ein Dummy auf der Trage, an dem den Kindern auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung demonstriert werden konnte.

Saddeler-Hassel bedankte sich bei allen Kooperationspartnern sowie bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht stattfinden könne. Besonderer Dank ging an die Bäckereien für die kostenlosen Kuchenspenden. Eine Kinderdemonstration war dann der Schlusspunkt des Kinderfestes. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Tom Kalender wird Vizemeister beim Westdeutschen ADAC Kart Cup

Im hessischen Wittgenborn fand am vergangenen Wochenende das Finale des Westdeutschen ADAC Kart Cup statt. ...

80 Jahre Dienst am Nächsten: Feuerwehr Neitersen hatte Jubiläum

Die Feuerwehr Neitersen feierte am vergangenen Wochenende ihr 80-jähriges Bestehen. Das Fest begann am ...

Briefe aus der Todeszelle: Montabaurerin schreibt zum Tode Verurteilten

Claudia Lehnet aus Montabaur pflegt Brieffreundschaften mit Häftlingen in amerikanischen Todeszellen. ...

Für die Zukunft der Pflege: Kreis geht neue Wege

Die Kreisverwaltung Altenkirchen geht mit dem Projekt „Pflege! Deine Zukunft!“ neue Wege bei der Gewinnung ...

Einschreibefrist an der Uni Siegen bis zum 15. Oktober verlängert

Die Einschreibefrist in zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Siegen wurde bis einschließlich ...

Kreis-CDU unterstützt Malte Kilian beim Rennen um Europa

Nach dem Landesvorstand der Jungen Union Rheinland-Pfalz hat sich nun auch die CDU im Kreis Altenkirchen ...

Werbung