Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2007    

Wohnhaus brannte lichterloh

Lichterloh in Flammen stand in der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, ein Wohnhaus in Birken-Honigsessen. Ein 45-jähriger Hausbewohner musste mit einer Rauchvergiftung ins DRK-Klinikum nach Kirchen gebracht werden, acht Personen wurden vorübergehend obdachlos. Der Schaden ist immens.

brand Bi-Ho

Birken-Honigsessen. Großalarm für die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Wissen. Kurz nach Mitternacht in der Nacht zum Dienstag wurde aus dem Kölzerweg in Birken-Honigsessen ein Wohnhausbrand gemeldet. Die wenig später eintreffenden Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr konnten sich nur noch auf Schadens-Begrenzung beschränken, das sich der Gebäudekomplex (Wohnhaus und Anbau) im Dachgeschoss bereits im Vollbrand befand. Die anwesenden Bewohner hatten das Gebäude verlassen, ein 45-jähriger Hausbewohner, der verzweifelt versucht hatte, der Flammen Herr zu werden, musste mit einer Rauchgasvergiftung ins DRK-Klinikum nach Kirchen gebracht werden. Das Feuer konnte erst in den frühen Morgenstunden des Dienstags von den etwa 60 Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht werden.
Die Gesamthöhe des Schadens wird von den ermittelnden Beamten auf etwa 400000 Euro geschätzt. Das Gebäude ist unbewohnbar, die acht Bewohner wurden bei Verwandten untergebracht.
Angaben zur Brandursache konnte die Kripo bislang nicht machen. Fest steht wohl, dass das Feuer im Dachgeschoss ausgebrochen ist. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kripo Betzdorf dauern an. Möglicherweise werden noch Brandsachverständige hinzugezogen.
xxx
Lichterloh in Flammen stand das Dachgeschoss dieses Hauses in Birken-Honigsessen in der Nacht zum Dienstag. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


IHK: Kreis ist topp bei Lehrstellen

Die Statistiken der Agentur für Arbeit mögen es anders darstellen, die IHK weiß es besser: Der Kreis ...

Wehner für faire Milchpreise

Als "grundsätzlich richtig" bezeichnet der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner, dass Verbraucher für ...

"Ü-40er" weiter auf Erfolgskurs

Beim Max-Schäfer-Gedächtnis-Turnier der SpVgg Hurst-Rosbach in Rosbach besiegte das AH-Ü 40-Team der ...

Ortmann einmal mehr ausgezeichnet

Wenn Günter Schmitt die Firma Opel Ortmann in Wissen besucht, ist er stets ein gern gesehener Gast. Denn ...

Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

In diesem Monat ist die Arbeitslosigkeit in der Region jahreszeitlich bedingt wieder leicht angestiegen, ...

Kloster öffnet für BGV die Pforten

Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" ...

Werbung