Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Kartoffel- und Backesfest in Opperzau übertraf die Erwartungen

Bestes Spätsommerwetter lockte viele Besucher zum Backes in die Dorfmitte beim traditionellen Kartoffel- und Backesfest des Bürgervereins Opperzau/Oppertsau. Bereits in der Woche zuvor trafen viele Mitglieder des Vereins die Vorbereitungen: Zelte aufstellen, einkaufen, Strom verlegen. Freitag und Samstag arbeitete das Backesteam auf Hochtouren. Morgens um 7 Uhr wurde der dorfeigene Backes angeheizt, um pünktlich die 96 Kartoffelbrote an den Mann oder die Frau bringen zu können.

Bestes Spätsommerwetter lockte viele Besucher zum Backes in die Dorfmitte beim traditionellen Kartoffel- und Backesfest des Bürgervereins Opperzau/Oppertsau. (Foto: Bürgerverein)

Opperzau/Oppertsau. Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau lud am zweiten September-Wochenende zum traditionellen Kartoffel- und Backesfest ein. Bestes Spätsommerwetter lockte viele Besucher zum Backes in die Dorfmitte. Bereits in der Woche zuvor trafen viele Mitglieder des Vereins die Vorbereitungen: Zelte aufstellen, einkaufen, Strom verlegen. Freitag und Samstag arbeitete das Backesteam auf Hochtouren. Morgens um 7 Uhr wurde der dorfeigene Backes angeheizt, um pünktlich die 96 Kartoffelbrote an den Mann oder die Frau bringen zu können.

Bereits am Samstag, kurz nach Beginn des Festes, waren die Brote bereits ausverkauft. Das Fest begann mit ofenfrischem Hefekuchen und süßen Waffeln, gefolgt von saisonalem, ofenfrischen Zwiebelkuchen. Dazu durfte Federweißer natürlich nicht fehlen. Unterhalten wurden die Gäste am Samstagnachmittag von den Kindern der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen. Die Kinder bereiteten mit ein paar Liedern und Tänzen den Besuchern eine Freude und luden zum Mitmachen ein. Anschließend stürmten sie die Hüpfburg und Rollenrutsche. Der noch warme Spätsommerabend lud die Gäste ein, bei dem ein oder anderen Glas Bier der Livemusik der Rockband Foreplay zu lauschen.



Viele Besucher freuten sich, wie jedes Jahr, auf die traditionellen Heimatgerichte aus der Kartoffel, wie Kartoffelwaffeln und Reibekuchen, deren guter Ruf in der ganzen Umgebung bekannt ist. Unzählige Mengen an Teig wurden verarbeitet. Auch der Duft des frischen Spießbratens ließ so manch einem das Wasser im Mund zusammenfließen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz Daaden heimisch werden

Die Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass ...

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

20 Jahre Evertz Hydrotechnik: Spendenparty für das Kinderhospiz

Mit einer Spendenparty zugunsten des Kinderhospizes in Olpe feierte die Betzdorfer Evertz Hydrotechnik ...

Hotline im Westerwald hilft Eltern chronisch kranker Kinder

Jedes vierte Kind leidet an einer chronischen Erkrankung. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport ...

Aktion „Heimatliebe“ der Sparkasse startet in zweite Runde

Im Sitzungssaal der VG Bad Marienberg hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg zu einer Pressekonferenz geladen, ...

Werbung