Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2009    

Top-Beteiligung bei Bewerbertrainings

Über 300 Jugendliche nahmen an der letzten Runde der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinden und der Westerwald Bank teil. Das bewährte Angebot soll 2010 in jedem Fall fortgesetzt werden, versichert Bankvorstand Wilhelm Höser.

Region. Rekordverdächtig: Über 300 Teilnehmer verzeichnete die Westerwald Bank bei der letzten Runde der Bewerbertrainings in den Herbstferien. Insgesamt führte die Bank die Trainings mit 14 Verbandsgemeinden in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und im Westerwaldkreis durch. "Diese Rekordbeteiligung zeigt deutlich, dass Ausbildung auch bei uns in der Region Top-Thema bleibt und dass Bedarf für eine professionelle Vorbereitung auf die Bewerbung besteht", resümiert Bankvorstand Wilhelm Höser. Mit der Initiative trage man zudem der kürzlich veröffentlichten Analyse des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Rechnung, wonach viele Jugendliche zu wenig vorbereitet auf Berufssuche gehen beziehungsweise in die Ausbildung starten.
Das Angebot und die Zusammenarbeit mit den Kommunen hat sich nach Hösers Ansicht etabliert. "Wir freuen uns, dass wir die Verbandsgemeinden als Partner für diese Veranstaltungsreihe gewinnen konnten und dass auch immer mehr Unterstützung von den Schulen kommt", so der Bankvorstand. Insgesamt habe man zwischenzeitlich über 1000 Teilnehmer innerhalb von drei Jahren auf den Start ins Berufsleben vorbereiten können.
Bei den eintägigen Seminaren wurde mit erfahrenen Trainern eine große Bandbreite von Fragen rund um das Thema Bewerbung behandelt, Empfehlungen, Verbesserungsvorschläge und Praxisbeispiele für die schriftliche Bewerbung erarbeitet, Informationen zu Gruppenauswahlverfahren und Hinweise zum Outfit beim Vorstellungsgespräch gegeben, Bewerbungsgespräche simuliert und gemeinsam analysiert. Ergänzend gab es umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Bewerbung. Die große Resonanz und die durchweg positiven Rückmeldungen auf Befragungen der Teilnehmer lässt für Höser nur einen Schluss zu: "Es geht natürlich weiter. Wir planen bereits für die Osterferien 2010 und hoffen auf eine ähnliche Resonanz."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


SSG Etzbach siegte auch im Spitzenspiel

SSG-Trainer Hartmut Schäbitz stapelt zwar noch tief, aber seine Damenmannschaft hat mit dem gewonnenen ...

Notarztstandorte müssen erhalten bleiben

Die chronische Unterversorgung mit Notärzten, vor allem in den ländlichen Regionen ist nicht neu. Nun ...

Prinz Markus I. regiert in Altenkirchen

Die KG Altenkirchen startete schwungvoll mit der Prinzenproklamation in die fünfte Jahreszeit. Prinz ...

Nils Freidhof führt Kreis-Schüler-Union

Neuer Kreisvorsitzender der Schüler Union ist Nils Freidhof, der schon im Landesvorstand der Organisation ...

Moderator in Thomas Gottschalk "verwandelt"

Die Horhausener Kosmetikerin Sabine Kreimer-Becker durfte RPR 1-Moderator Lars in Thomas Gottschalk verwandeln. ...

Für die Kindertagespflege qualifiziert

Im Katholischen Bildungswerk Marienthal überreichten die beiden Kreisbeigeordneten Erika Hüsch und Dr. ...

Werbung