Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale Aussteller präsentieren in Köln neue Produkte, Trends rund um die Bildaufnahme, Bildbearbeitung, Bildspeicherung und Bildausgabe. Darüber hinaus wurden neben den neuesten Produkten die Technologien und Trends vorgestellt, die den Markt weltweit in den kommenden Jahren wesentlich beeinflussen werden.

Auch alte Schätzchen waren in Köln zu bewundern. Fotos: Wolfgang Tischler

Köln. Ergänzt wird das Angebot der Photokina Köln Messe durch zahlreiche Workshops, Seminare und Vorträge, die Bereiche aus dem gesamten Schaffungsprozess des Imaging Workflow zum Thema haben, von der Aufnahme bis zum Druck. Die Messe ist ein Muss für alle Freunde des Bildes, ganz egal, ob Profi oder Amateur, Filmer oder Selfie-Fan. Mitmachen und Ausprobieren ist auf der Messe die Devise.

Das Angebot ist riesig: Kameras, Videokameras, Kamerahandys, Scanner, Kamerazubehör, Digitale Speichermedien, Datenbrillen, 3D-Kameras VR-Systeme, Fotostudioausstattung, Lichttechnik, Beleuchtung, Mikrofone, Audioequipment, Bildbearbeitungssoftware, Videotechnik, Videobearbeitung, Digital Imaging und Publishing, Fotobücher, Alben und Rahmen und vieles mehr.

Die Photokina ist immer noch die Leitmesse der Fotobranche. Auf dieser Photokina bekommen die spiegellosen Systemkameras einen ganz neuen Schub. Die Auswahl ist größer denn je. Am Mittwoch, den 26. September öffnet die weltgrößte Fotomesse ihre Pforten zum letzten Mal im Herbst. Künftig gibt es die Messe jährlich im Frühjahr. Die Branche steht gewaltig unter Druck, die Umsätze sind rückläufig.



Das Smartphone mit seiner „Immer-Dabei-Kamera“ hat die Fotowelt verändert. Wer sich eine Kamera kauft, hat heute deutlich höhere Erwartungen. Und will kein schweres Equipment durch die Gegend schleppen. Darum ist der Absatz von Spiegelreflexkameras rückläufig und der von spiegellosen Systemkameras legt zu. Bis Samstag, den 29. September zeigen in Köln die Aussteller aus 66 Ländern noch ihre Produkte.

Die weitläufigen Messehallen alle zu durchstreifen erforderte eine gute Kondition, denn Sitzplätze sind Mangelware angesichts des Besucherandrangs. Auf dem Heimweg waren die meisten Messebesucher üppig mit Neuerwerbungen und reichlich Prospektmaterial in Hochglanztüten ausgestattet. Es wurden Wünsche geweckt, aber bis Weihnachten ist es ja auch nur noch knapp ein Vierteljahr.

Das komplette Programm der Messe gibt es unter: www.photokina.de/events/veranstaltungen-2018/veranstaltungen-2018.php (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Vollsperrung Steinerother Straße: Landesbetrieb Mobilität informierte vor Ort

Die Sanierung der Postbrücke in Betzdorf wird früher als geplant fertig sein - und zugleich wird dann ...

Neue Tempo-Anzeige mahnt zu verantwortungsvollem Fahren

Die Ortsgemeinde Seelbach in der Verbandsgemeinde Flammersfeld verfügt jetzt über eine mobile Geschwindigkeitsmesstafel. ...

Neue Saison, neue Herausforderungen für die „Smasher“

Mit einigen längeren Ausfällen muss der Badmintonclub BC Smash Betzdorf in die neue Saison starten. Nina ...

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz Daaden heimisch werden

Die Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass ...

Kartoffel- und Backesfest in Opperzau übertraf die Erwartungen

Bestes Spätsommerwetter lockte viele Besucher zum Backes in die Dorfmitte beim traditionellen Kartoffel- ...

Werbung