Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.11.2009    

Philharmonie Südwestfalen im Kulturwerk

Einen besonderen Leckerbissen hat das regionale Forum Pro AK auf dem Programm: Am 13. Dezember gastiert erstmals die Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Chefdirigent Russell N. Harris im Kulturwerk Wissen.

Wissen. Eine Premiere im Kulturwerk Wissen: Erstmals gastiert am Sonntag, 13. Dezember, die Philharmonie Südwestfalen in der Siegstadt. Das regionale Forum Pro AK als Veranstalter lädt an diesem Tag zum Weihnachtskonzert mit der Philharmonie unter Leitung von Chefdirigent Russell N. Harris. Beginn ist um 17 Uhr.
Zur Aufführung kommen Otto Nicolais Weihnachtsouvertüre über den Choral "Vom Himmel hoch", Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Klavier und Orchester KV 467 sowie "Der Nussknacker" op. 71 a von Peter Tschaikowsky. Solist am Klavier ist Gerhard Vielhaber. Karten gibt es zum Preis von 20 Euro im Vorverkauf im "buchladen" (Regiobahnhof & Maarstraße 12) und bei Büro Hoffmann (Rathausstraße 81) in Wissen sowie bei der Kreissparkasse in Altenkirchen, Betzdorf, Hamm und Wissen. An der Abendkasse kosten die Karten 22 Euro.
Die Philharmonie Südwestfalen trägt seit 1992 den Titel Landesorchester Nordrhein-Westfalen. 2007 feierte das Orchester sein 50-jähriges Jubiläum. Mit Sitz in Hilchenbach ist die Philharmonie in der gesamten Region Südwestfalen mit ihren Programmen präsent. Darüber hinaus gastiert das Orchester regelmäßig auf den Konzertpodien in der Bundesrepublik, aber auch in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Italien. Der Engländer Russell N. Harris ist seit der Spielzeit 2003/2004 Chefdirigent des Orchesters. Er studierte am Londoner Royal College of Music. Zu seinen vorherigen beruflichen Stationen zählten das Nationaltheater Weimar, die Opernhäuser Malmö und Göteborg sowie die Königliche Oper Stockholm.
xxx
Foto: Die Philharmonie Südwestfalen kommt am 13. Dezember auf Einladung von Pro AK ins Kulturwerk Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wichtige Punkte für Bundesliga-Faustballer

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt errang die Faustball-Bundesliga-Mannschaft des VfL Kirchen ...

Medaillenregen beim Aktivenabend

Ein wahrer Medaillenregen fiel beim Aktivenabend des SV Elkhausen-Katzwinkel auf die Schießsportler des ...

SSG Etzbach siegte auch im Spitzenspiel

SSG-Trainer Hartmut Schäbitz stapelt zwar noch tief, aber seine Damenmannschaft hat mit dem gewonnenen ...

Top-Beteiligung bei Bewerbertrainings

Über 300 Jugendliche nahmen an der letzten Runde der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinden und ...

Familien-Gottesdienst mit den "Lordsingers"

Einen schönen Familiengottesdienst, zelebriert von Pfarrerin Dr. Larissa Seelbach, mit Kindern und und ...

Nils Freidhof führt Kreis-Schüler-Union

Neuer Kreisvorsitzender der Schüler Union ist Nils Freidhof, der schon im Landesvorstand der Organisation ...

Werbung