Werbung

Nachricht vom 16.11.2009    

Wichtige Punkte für Bundesliga-Faustballer

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt errang die Faustball-Bundesliga-Mannschaft des VfL Kirchen beim 2. Spieltag in Weinheim. Aber es wäre noch mehr drin gewesen...

Kirchen/Weinheim. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt traf der VfL Kirchen am jetzt in Weinheim auf zwei direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Faustball-Bundesliga West der Herren. Im ersten Spiel gegen den TV Wünschmichelbach geriet der VfL (Pascal Schiep, Patrick Schiep, Stephan Schiep, Tobias Schmidt, Philipp Stinner, Christian Stinner, Christian Weber) durch einige Fehler mit 2:5 in Rückstand. Aber die Mannschaft kämpfte sich ins Spiel und konnte den Satz überzeugend mit 11:8 gewinnen. Im zweiten Satz fanden die Kirchener allerdings nicht die Mittel, um die erfahrenen Gegner genug unter Druck zu setzen, und so ging dieser Satz mit 6:11 verloren. Im dritten Satz entwickelte sich ein enges und packendes Spiel, das die Kirchener mit 11:9 für sich entschieden. Anschließend konnte der VfL aufbauend auf eine sichere Abwehr im Angriff die entscheidenden Punkte machen und gewann den Satz mit 11:6 und das Spiel mit 3:1 Sätzen. Dieser überzeugende Sieg brachte dem VfL weitere wichtige Punkte.
Nun wollten die Kirchener auch das Spiel gegen den TSV Karlsdorf gewinnen. Aber im ersten Satz fand die Mannschaft zunächst nicht ins Spiel und geriet mit 1:6 in Rückstand. Anschließend gelangen dem VfL einige Punkte, aber der Satz ging trotzdem mit 6:11 verloren. Im zweiten Satz entwickelte sich ein packendes Spiel. Beide Mannschaften kämpften und konnten sich nicht entscheidend absetzen. Nach der Abwehr mehrerer Satzbälle konnten die Kirchener diesen wichtigen Satz letztlich mit 14:12 für sich entscheiden. Beflügelt durch diesen Erfolg ging der VfL im dritten Satz mit 6:1 in Führung. Doch dann kam der spielentscheidende Bruch ins Spiel. Die Kirchener spielten zu unruhig, konnten so kaum noch punkten und brachten den Gegner völlig unnötig zurück ins Spiel. Der Satz ging mit 9:11 verloren und im vierten Satz geriet Kirchen nach schwachem Spiel mit 3:10 in Rückstand. Erst jetzt ging wieder ein Ruck durch die Mannschaft, die auf 8:10 verkürzen konnte, dann aber doch mit 8:11 den Satz und mit 1:3 Sätzen das Spiel verlor. Durch diese völlig unnötige Niederlage fehlen dem VfL nun zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Der VfL belegt nun mit 4:4 Punkten den vierten Platz von neun Mannschaften. In zwei Wochen gilt es dann, mit Siegen gegen die direkten Konkurrenten TB Oppau und TV Käfertal den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Der Spieltag findet am Samstag, 28. November, in der Molzberghalle in Kirchen statt und die Mannschaft hofft, dass zahlreiche Zuschauer den Weg in die Molzberghalle finden und den VfL unterstützen. (Christian Stinner)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Medaillenregen beim Aktivenabend

Ein wahrer Medaillenregen fiel beim Aktivenabend des SV Elkhausen-Katzwinkel auf die Schießsportler des ...

SSG Etzbach siegte auch im Spitzenspiel

SSG-Trainer Hartmut Schäbitz stapelt zwar noch tief, aber seine Damenmannschaft hat mit dem gewonnenen ...

Tourismus: Neuer Leitfaden für Kommunen

Einen neuen Tourismus-Leitfaden hat jetzt der Tourismus- und Heilbäderverband in Kooperation mit dem ...

Philharmonie Südwestfalen im Kulturwerk

Einen besonderen Leckerbissen hat das regionale Forum Pro AK auf dem Programm: Am 13. Dezember gastiert ...

Top-Beteiligung bei Bewerbertrainings

Über 300 Jugendliche nahmen an der letzten Runde der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinden und ...

Familien-Gottesdienst mit den "Lordsingers"

Einen schönen Familiengottesdienst, zelebriert von Pfarrerin Dr. Larissa Seelbach, mit Kindern und und ...

Werbung