Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Silberne Dienstjubiläen für Michael Herzog und Daniel Seibert

Seit 25 Jahren arbeiten Michael Herzog und Daniel Seibert bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen. Als zwei verdiente Mitarbeiter, die ihren Weg gemacht und sich zu wichtigen Stützen der Verwaltung entwickelt haben – so bezeichnete Bürgermeister Michael Wagener die beiden Verwaltungsfachwirte bei einer Feierstunde anlässlich ihrer 25-jährigen Dienstjubiläen.

Gratulation für die Jubilare: (von links) Daniel Seibert, Klaus Becher, Bürgermeister Michael Wagener, Bertram Weber, Michael Herzog und Markus Rödder.

Wissen. Michael Herzog und Daniel Seibert sind seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen beschäftigt. Das silberne Dienstjubiläum nahm Bürgermeister Michael Wagener zum Anlass, seinen Mitarbeitern für das Geleistete zu danken und deren Werdegang Revue passieren zu lassen.

Als zwei verdiente Mitarbeiter, die ihren Weg gemacht und sich zu wichtigen Stützen der Verwaltung entwickelt haben – so bezeichnete Bürgermeister Michael Wagener die Verwaltungsfachwirte Michael Herzog und Daniel Seibert zu Beginn der Feierstunde anlässlich ihrer 25-jährigen Dienstjubiläen. Ihre beruflichen Lebensläufe, die im Jahr 1993 klassisch mit der Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten begannen, haben während des letzten Vierteljahrhunderts so manche Veränderung mit sich gebracht.

Nach verschiedenen Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung war die Übergabe der Verbandsgemeindekasse das wohl prägendste und wichtigste Moment im Werdegang von Daniel Seibert. Diese Leitungsfunktion hat der Jubilar seit dem Jahr 2015 inne und ist außerdem unterstützend im Bereich Haushalt zuständig. Bürgermeister Wagener dankte Seibert für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit als Kassenverwalter und ist froh, diesen wichtigen Bereich der Verwaltung in kompetenten Händen zu wissen.



Michael Herzog hingegen ist seit acht Jahren im Sachgebiet Abwassergebühren und -beiträge tätig. Wagener dankte dem Jubilar für seine zuverlässige Arbeitsweise in diesem anspruchsvollen und durchaus konfliktbehafteten Sachgebiet. Michael Herzog sei sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitglieder der kommunalen Gremien ein stets kompetenter Ansprechpartner, so der Verwaltungschef. Besonderen Dank sprach er ihm hinsichtlich seiner Funktion als Personalratsvorsitzender und das damit verbundene Engagement zum Wohle der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. Auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Behördenleitung und Personalrat sei in den vergangenen neun Jahren nicht zuletzt dank Michael Herzog jederzeit Verlass gewesen.

Fachbereichsleiter Markus Rödder dankte insbesondere für die geleistete Arbeit und das gute Miteinander und freute sich, gleich zwei Mitarbeiter seines Fachbereiches beglückwünschen zu können. Büroleiter Klaus Becher und Bertram Weber für den Personalrat schlossen sich den Dankesworten an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Jessica Albus zur Ortsbürgermeisterin von Stürzelbach ernannt

Jessica Albus folgt auf Dieter Kellner in der Ortsbürgermeister-Funktion von Stürzelbach. Das stad schon ...

Kreisstraße K 93: Ab Montag wird in Niederfischbach gebaut

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert aktuell über eine bevorstehende Baumaßnahme in Niederfischbach. ...

Gedenkgottesdienst: Unnau trauert um toten Jugendlichen

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hatte zu einem Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Daniel ...

Zum Besuch in Mainz gab es ein Ständchen im Landtag

Mitglieder der Stiftung Bahn-Sozialwerk um Bernd Schumann aus Altenkirchen besuchten jetzt auf Einladung ...

Partnerschaftsjubiläum: Wissener übergeben Stahl-Skulptur in Chagny

Am kommenden Wochenende fahren rund 100 Wissener in ihre französische Partnerstadt Chagny. Der Anlass ...

Die Hamburg Blues Band spielt im Kulturwerk

Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der ...

Werbung