Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Jessica Albus zur Ortsbürgermeisterin von Stürzelbach ernannt

Jessica Albus folgt auf Dieter Kellner in der Ortsbürgermeister-Funktion von Stürzelbach. Das stad schon länger fest, jetzt erfolgte die offizielle Ernennung und Vereidigung im Ortsgemeinderat. Anschließend wurde der ehemalige und langjährige Ortsbürgermeister Kellner mit einem Präsent der Ortsgemeinde offiziell verabschiedet und seine Verdienste wurden gewürdigt.

Gratulationen und Dankesworte gab es bei der Ortsgemeinderatssitzung in Stürzelbach: (von links) Christian Heimann, Jessica Albus, Dieter Kellner und Fred Jüngerich. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)

Stürzelbach. Jessica Albus ist jetzt ganz offiziell Ortsbürgerin von Stürzelbach. In einer Ortsgemeinderatssitzung wurde sie durch den Ersten Beigeordneten Christian Heimann zur neuen Ortsbürgermeisterin ernannt. Gleichzeitig fand die Vereidigung und Amtseinführung statt. Jessica Albus war bei der Wahl am 9. September, in der sie als einzige Bewerberin angetreten war, zur neuen Ortsbürgermeisterin gewählt worden.

Anschließend wurde der ehemalige und langjährige Ortsbürgermeister Dieter Kellner mit einem Präsent der Ortsgemeinde offiziell verabschiedet und seine Verdienste um die Ortsgemeinde wurden von Heimann gewürdigt. Exemplarisch sei hier die frühzeitige DSL-Versorgung der Ortsgemeinde genannt, die Kellner kostengünstig erreicht und umgesetzt hatte. Dieter Kellner war von 1969 bis 1974 sowie von 1989 bis 2003 Ratsmitglied im Ortsgemeinderat, davon von 1999 bis 2003 Beigeordneter und von Mai 2003 bis Mai 2018 Ortsbürgermeister.



Bürgermeister Fred Jüngerich gratulierte der neuen Ortschefin noch einmal offiziell und zollte ihrem Mut, den sie als junge „Zugezogene“ durchaus für eine Bewerbung um das Amt der Ortsbürgermeisterin aufgebracht hatte, Respekt. Für ihr Wirken zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Stürzelbach wünschte er ihr alles Gute und sagte die Unterstützung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung bei Fragen und Problemen zu.

An Dieter Kellner richtete Fred Jüngerich ebenfalls Worte des Dankes für seine 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsbürgermeister und sein insgesamt 34-jähriges kommunales Wirken zum Wohle der Ortsgemeinde. Dieter Kellner habe sich in all den Jahren stets durch seine Gradlinigkeit und den Einsatz für die Sache selbst ausgezeichnet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hammer IGS-Schüler erhielten Sprachzertifikate

Auch im vergangenen Schuljahr gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm für alle Schüler des ...

Kreisstraße K 93: Ab Montag wird in Niederfischbach gebaut

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert aktuell über eine bevorstehende Baumaßnahme in Niederfischbach. ...

Gedenkgottesdienst: Unnau trauert um toten Jugendlichen

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hatte zu einem Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Daniel ...

Silberne Dienstjubiläen für Michael Herzog und Daniel Seibert

Seit 25 Jahren arbeiten Michael Herzog und Daniel Seibert bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen. ...

Kreis Altenkirchen: Überdurchschnittlich viele Beschäftigte krank

Nach einem aktuellen Report der Barmer waren die Beschäftigten im Kreis Altenkirchen im Jahr 2017 häufiger ...

Zum Besuch in Mainz gab es ein Ständchen im Landtag

Mitglieder der Stiftung Bahn-Sozialwerk um Bernd Schumann aus Altenkirchen besuchten jetzt auf Einladung ...

Werbung