Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Kreisstraße K 93: Ab Montag wird in Niederfischbach gebaut

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert aktuell über eine bevorstehende Baumaßnahme in Niederfischbach. Dort wird vom 1. bis voraussichtlich 19. Oktober die Kreisstraße K 93 (Konrad-Adenauer-Straße) auf einer Länge von 400 Metern erneuert. Dazu wird die Straße zeitweise voll, zeitweise halbseitig gesperrt.

Niederfischbach. Ab kommenden Montag, den 1. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, den 19. Oktober, wird der Fahrbahnbelag der Kreisstraße K 93 in der Ortslage Niederfischbach (Konrad-Adenauer-Straße) von der Einmündung Eckstraße (Dom Apotheke) bis zur Einmündung L 282 (Niederndorferstraße) auf einer Länge von rund 400 Metern erneuert. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in einer aktuellen Pressemitteilung hin.

Verkehr wird per Ampel geregelt
In der Zeit vom 1. bis 5. Oktober und vom 13. bis voraussichtlich 19. Oktober werden die erforderlichen Bauarbeiten unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn der K 93 durchgeführt. Der Verkehr wird mit einer verkehrsabhängigen Ampel geregelt. In diesen Zeiten werden bauvorbereitende Arbeiten, die Regulierung bzw. Erneuerung der zahlreichen Einbauten wie Kanalschachtabdeckungen, Hydranten- und Schieberkappensowie die Erneuerung der Rinnenanlage in Teilbereichen durchgeführt.



Zeitweise Vollsperrung der K 93
In der Zeit vom 8. bis voraussichtlich 12. Oktober es dann aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit erforderlich, die Fahrbahn der K 93 voll zu sperren. In dieser Zeit wird der schadhafte Fahrbahnbelag abgefräst und eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut.

Kreis investiert rund 80.000 Euro
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Gemeindestraßen. Die Baukosten für den Kreis Altenkirchen belaufen sich auf rund 80.000 Euro. Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer, Anwohner und Geschäftstreibende um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Gedenkgottesdienst: Unnau trauert um toten Jugendlichen

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hatte zu einem Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Daniel ...

Wenn Rettungspersonal angegriffen wird

Einsatz mit Hindernissen: Immer wieder kommt es vor, dass Rettungssanitäter/innen von Mitmenschen belästigt ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Xanten

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein machte sich am Sonntag, 16. September ...

Hammer IGS-Schüler erhielten Sprachzertifikate

Auch im vergangenen Schuljahr gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm für alle Schüler des ...

Jessica Albus zur Ortsbürgermeisterin von Stürzelbach ernannt

Jessica Albus folgt auf Dieter Kellner in der Ortsbürgermeister-Funktion von Stürzelbach. Das stad schon ...

Silberne Dienstjubiläen für Michael Herzog und Daniel Seibert

Seit 25 Jahren arbeiten Michael Herzog und Daniel Seibert bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen. ...

Werbung