Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Kreisstraße K 93: Ab Montag wird in Niederfischbach gebaut

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert aktuell über eine bevorstehende Baumaßnahme in Niederfischbach. Dort wird vom 1. bis voraussichtlich 19. Oktober die Kreisstraße K 93 (Konrad-Adenauer-Straße) auf einer Länge von 400 Metern erneuert. Dazu wird die Straße zeitweise voll, zeitweise halbseitig gesperrt.

Niederfischbach. Ab kommenden Montag, den 1. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, den 19. Oktober, wird der Fahrbahnbelag der Kreisstraße K 93 in der Ortslage Niederfischbach (Konrad-Adenauer-Straße) von der Einmündung Eckstraße (Dom Apotheke) bis zur Einmündung L 282 (Niederndorferstraße) auf einer Länge von rund 400 Metern erneuert. Darauf weist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in einer aktuellen Pressemitteilung hin.

Verkehr wird per Ampel geregelt
In der Zeit vom 1. bis 5. Oktober und vom 13. bis voraussichtlich 19. Oktober werden die erforderlichen Bauarbeiten unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn der K 93 durchgeführt. Der Verkehr wird mit einer verkehrsabhängigen Ampel geregelt. In diesen Zeiten werden bauvorbereitende Arbeiten, die Regulierung bzw. Erneuerung der zahlreichen Einbauten wie Kanalschachtabdeckungen, Hydranten- und Schieberkappensowie die Erneuerung der Rinnenanlage in Teilbereichen durchgeführt.



Zeitweise Vollsperrung der K 93
In der Zeit vom 8. bis voraussichtlich 12. Oktober es dann aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit erforderlich, die Fahrbahn der K 93 voll zu sperren. In dieser Zeit wird der schadhafte Fahrbahnbelag abgefräst und eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut.

Kreis investiert rund 80.000 Euro
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Gemeindestraßen. Die Baukosten für den Kreis Altenkirchen belaufen sich auf rund 80.000 Euro. Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer, Anwohner und Geschäftstreibende um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Gedenkgottesdienst: Unnau trauert um toten Jugendlichen

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hatte zu einem Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Daniel ...

Wenn Rettungspersonal angegriffen wird

Einsatz mit Hindernissen: Immer wieder kommt es vor, dass Rettungssanitäter/innen von Mitmenschen belästigt ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Xanten

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein machte sich am Sonntag, 16. September ...

Jessica Albus zur Ortsbürgermeisterin von Stürzelbach ernannt

Jessica Albus folgt auf Dieter Kellner in der Ortsbürgermeister-Funktion von Stürzelbach. Das stad schon ...

Silberne Dienstjubiläen für Michael Herzog und Daniel Seibert

Seit 25 Jahren arbeiten Michael Herzog und Daniel Seibert bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen. ...

Zum Besuch in Mainz gab es ein Ständchen im Landtag

Mitglieder der Stiftung Bahn-Sozialwerk um Bernd Schumann aus Altenkirchen besuchten jetzt auf Einladung ...

Werbung